Unsere Leidenschaft. Für Ihr besseres Leben.
TIPPS FÜR EIN GESUNDES ALLTAGSLEBEN
Home office richtig einrichten
In Zeiten von Corona und Lockdown ist Home office für uns zu einem integralen Bestandteil der Work-Life-Balance geworden. Damit Home office gut gelingt und Ihnen die Arbeit leicht von der Hand geht, braucht es eine durchdachte Organisation. Mit den folgenden Einrichtungs-Tipps klappt es garantiert.
Im Home office effizient sein
Arbeiten im Home Office ist in vielen Unternehmen quasi über Nacht für Tausende Menschen zur Regel geworden. Doch das Arbeiten von Zuhause will gekonnt sein. Folgende Tipps zeigen, wie Home Office zum Erfolg für beide Seiten wird – für Arbeitgeber und für Arbeitnehmer.
Im Home office mit Kindern
Weit weg vom Büro ermöglicht die Arbeit im Homeoffice, eine ruhige und komfortable Umgebung zu nutzen, um so produktiv wie möglich zu sein. Allerdings kann es alles andere als einfach sein, wenn (kleine) Kinder gleichzeitig Aufmerksamkeit einfordern. Mit den richtigen Tipps kein Problem!
Fit(ter) in den Winter
Die Temperaturen fallen, auf den Bergen liegt der erste frisch gefallene Schnee. Höchste Zeit, sich nicht nur über Weihnachtsgeschenke Gedanken zu machen, sondern auch den Körper für den bevorstehenden Winter fit zu machen. Wir zeigen Ihnen anhand von 10 Tipps, wie es richtig geht!
Fit(ter) in den Frühling starten
Während man in der kalten Jahreszeit dazu neigt, eher schwer und reichhaltig zu essen, geht es bei der Überwindung der Frühjahrsmüdigkeit darum, den Organismus nicht noch durch die Ernährung zusätzlich zu belasten.
Mit einigen einfachen Tricks können Sie die Symptome lindern.
Fit(ter) in den Sommer starten
Ob zu Hause oder im Fitnessstudio - Übungen mit dem Theraband können Sie überall durchführen.
Durch das Training wird der gesamte Körper gekräftigt, Sie können aber auch gezielt einzelne Partien wie den Rücken, die Schultern, die Brust oder Bauchmuskeln stärken.
Effektive Morgengymnstik
Klar, es ist schön, morgens nach dem Aufwachen noch ein wenig unter den warmen Federn zu dösen, die Snooze-Taste zu drücken und den Weg ins Bad bis zur letzten Minute aufzuschieben. Doch für den Kreislauf ist das nichts - Morgengymnastik heisst die bessere Devise, hier geht's zu 5 prima Übungen!
Food waste: Think. Eat. Save.
Think. Eat. Save. Sensibilisieren Sie sich für die Lebensmittelverschwendung.
Wir liefern Ihnen grundsätzliche Informationen zum Thema Lebensmittelverschwendung sowie interessante und aufschlussreiche Tipps, wie man Lebensmittelverschwendung mit einfachen Mitteln verhindern kann.
10 Tipps gegen Sommerhitze
Sommerhitze macht vielen von uns zu schaffen. Doch es gibt genügend Wege, die hohen Temperaturen auszuhalten.
Wie Sie sich während der heißen Sommermonate am besten abkühlen können und auch Ihre Wohnung kühl halten, verraten Ihnen unsere Tipps.
Wintersport sicher geniessen
Ob zwei Bretter oder eines: Skifahren und Snowboarden sind sehr beliebt. Leider verletzen sich dabei jedes Jahr rund 65 000 Menschen, die in der Schweiz leben. Über 90 % der Unfälle sind selbstverursacht. Zur Vermeidung heisst es also auch mitzudenken, und sich diese Regeln zu Herzen zu nehmen.
Winter-Tipps für Schwangere
Die Wintermonate gelten per se als gemütlich und angenehm, wenn es um werdende Mütter und ihr Wohlbefinden geht. Damit die kalte Jahreszeit aber in vollen Zügen und unbesorgt genossen werden kann, sollten unbedingt einige wichtige Tipps beachtet werden. Wir haben 10 Tipps zusammengestellt!
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag:
8 - 12 Uhr und 13.30 - 17 Uhr
Freitags und vor Feiertagen
bis 16 Uhr
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag:
8 - 12 Uhr und 13.30 - 17 Uhr
Freitags und vor Feiertagen
bis 16 Uhr
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag:
9 - 12 Uhr und 14 - 17 Uhr
Freitags und vor Feiertagen
bis 16 Uhr
smz, smzo, smz oberwallis, sozialmedizinisches zentrum oberwallis, spitex oberwallis, spitex brig,smz visp, spitex visp, smzo jobs, smz brig, spitex wallis, willy loretan, spitex steg, spitex stalden, spitex leuk, spitex steg, spitex mattertal, spitex saastal, kinderspitex oberwallis, sozialdienst visp,, mütter- und väterberatung, palliative care, mahlzeitendienst, schulsozialarbeit, family coaching & beratung, sozialpädagogische familienbegleitung, beistandschaft,