

Unsere Leidenschaft. Für Ihr besseres Leben.
105 Ergebnisse gefunden für „“
- Nationaler Spitextag | SMZ Oberwallis
1/1 Unsere Leidenschaft. Für Ihr besseres Leben. NATIONALER SPITEXTAG 2021 - "Fachkräfte gesucht - Kommen Sie zur Spitex!" Zurück Informationsstände am Samstag, 04. September 2021, 10 - 15 Uhr in Visp und in Brig Ein hohes Mass an Selbständigkeit und Verantwortung. Klare Strukturen, attraktive Anstellungsbedingungen, flexible (Teilzeit)-Pensen; spannende, sinnvolle, befriedigende und vielseitige Tätigkeiten auch für WiedereinsteigerInnen. Zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten und gute Karrierechancen. Sichere Jobs. Wertschätzung und Dankbarkeit. Wo gibt es all das? Bei der Spitex! Ziele des Spitex-Tages Am Nationalen Spitex-Tag vom 4. September 2021 wurde auf den grossen Fachkräftebedarf in der ambulanten Pflege und Unterstützung aufmerksam gemacht und gezeigt, wie anspruchsvoll, vielseitig und abwechslungsreich eine Tätigkeit bei der Spitex ist. Der Aufgabenbereich bei der Spitex umfasst das ganze Spektrum der Pflege. Dies beginnt bei der Grundpflege, geht über komplexe Pflegeleistungen bis hin zu Spezialgebieten wie Wundversorgung, psychiatrische Betreuung, Kinderspitex oder Unterstützung bei palliativen Situationen. Hierfür waren zwei Teams der Spitex Oberwallis am Samstag in der Zeit von 10 bis 15 Uhr mit je einem Aktionsstand in Brig auf dem Stadtplatz sowie in Visp in der Unteren Bahnhofstrasse vertreten. Interessierte konnten sich im persönlichen Gespräch sowie mittels verschiedenen Video-Berufsbildportraits über das breite Spektrum der Pflegeberufe informieren, ihr Glück beim Glücksrad probieren sowie am Ballon-Weitflugwettbewerb unter dem Spitex-Motto „Überall für alle.“ teilnehmen. Zur Medienmitteilung Artikel im Walliser Bote, 6.9.2021 2020 Spitextag NATIONALER SPITEXTAG 2020 - "DAS JAHR DER PFLEGEBERUFE" Zurück Nationaler Spitextag der Spitex Oberwallis Nationaler Spitextag der Spitex Oberwallis 1/1 Interaktiver Informationsstand am Samstag, 12. September 2020, 10 - 15 Uhr im Simplon Center Glis Dass die Pflegeberufe und damit auch die Dienstleistungen der Spitex zu den systemrelevanten Berufsgruppen gehören und entscheidend zur Oberwalliser Gesundheitsversorgung beitragen, wurde angesichts der jüngsten Ereignisse in diesem Jahr einmal mehr deutlich vor Augen geführt. Spitex-Fachpersonen – von der Hauswirtschafts-Mitarbeiterin bis zur diplomierten Pflegefachperson – übernehmen in der ambulanten Pflege und Unterstützung der Oberwalliser Kundinnen und Kunden zu Hause eine tragende Funktion. Umso wichtiger ist es, dass der Fachkräftebedarf in den verschiedenen Bereichen der Pflege und Betreuung auch angesichts der demografischen Bevölkerungsentwicklung frühzeitig und langfristig gesichert wird. Am Spitextag 2020 konnten sich interessierte Besucher am interaktiven Informationsstand der Spitex Oberwallis im Erdgeschoss im Simplon Center Glis im persönlichen Gespräch mit Mitarbeitenden der Spitex aber auch dank Filmbeiträgen und Schaubildern über das vielfältige Berufsangebot und Tätigkeitsfeld der Spitex informieren und beraten lassen. Abgerundet wurde das Angebot durch einen Mini-Gesundheitscheck mit Blutdruck- und Blutzuckermessung. Entsprechend war dieser Anlass auch für zukünftige Berufseinsteiger, Quereinsteiger oder Wiedereinsteiger sehr gut geeignet. Kontakt Geschäftsstelle SMZ Oberwallis Nordstrasse 30, 3900 Brig Tel. 027 922 30 00 info[at]smzo.ch www.smzo.ch Öffnungszeiten Montag - Freitag: 8 - 12 und 13.30 - 17 Freitags & vor Feiertagen: bis 16 Kontakt Spitex Spitex SMZ Oberwallis Nordstrasse 30, 3900 Brig Tel. 027 922 30 00 spitex[at]smzo.ch www.smzo.ch Kontakt Sozialdienst Sozialdienst SMZ Oberwallis Überbielstrasse 10, 3930 Visp Tel. 027 922 30 20 sozialberatung[at]smzo.ch www.smzo.ch Links Extranet Vorstand Extranet Gemeindedelegierte Informationsportal Gemeinden Partner und Links Standorte Öffnungszeiten Montag - Freitag: 8 - 12 und 13.30 - 17 Freitags & vor Feiertagen: bis 16 Öffnungszeiten Montag - Freitag: 9 - 12 Montag - Mittwoch: 13.30 - 16.30 Donnerstag: 13.30 - 17 Freitags & vor Feiertagen: bis 16 Folgen Sie uns Facebook Instagram LinkedIn Youtube smz, smzo, smz oberwallis, sozialmedizinisches zentrum oberwallis, spitex oberwallis, spitex brig,smz visp, spitex visp, smzo jobs, smz brig, spitex wallis, willy loretan, spitex steg, spitex stalden, spitex leuk, spitex steg, spitex mattertal, spitex saastal, kinderspitex oberwallis, sozialdienst visp,, mütter- und väterberatung, palliative care, mahlzeitendienst, schulsozialarbeit, family coaching & beratung, sozialpädagogische familienbegleitung, beistandschaft, © 2021 SMZ Oberwallis ¦ Datenschutz ¦ Impressum
- 404 | SMZ Oberwallis
There’s Nothing Here... We can’t find the page you’re looking for. Check the URL, or head back home. Go Home
- 404 | SMZ Oberwallis
There’s Nothing Here... We can’t find the page you’re looking for. Check the URL, or head back home. Go Home
- Spitex Oberwallis | SMZ Oberwallis
Spitex Oberwallis. Überall für alle. 1/1 GESUNDHEITS- & KRANKENPFLEGE FÜR WEN - unsere Mission Spitex bedeutet spitalexterne Pflege. Spitex-Mitarbeitende pflegen und betreuen hilfsbedürftige Menschen jeden Alters Zuhause. Dank Spitex-Leistungen können Betroffene trotz persönlicher Einschränkung zu Hause in ihrer gewohnten Umgebung verbleiben oder früher von einem Spitalaufenthalt nach Hause zurückkehren. Ziel der Spitex ist dabei, die Selbständigkeit der betroffenen Person zu erhalten und zu fördern. Das private Umfeld der Betroffenen wird, wenn immer möglich, in die Hilfe und Pflege miteinbezogen. Die Spitex für Erwachsene richtet sich an Menschen, welche durch Krankheit Unfall Behinderung Altersgebrechen Mutterschaft oder Ähnliches zu Hause auf Unterstützung angewiesen sind. Das Leitbild der Spitex Oberwallis finden Sie in der blauen Infobox. WAS - das Angebot Die Spitex bietet folgende Kerndienstleistungen (in 12 Sprachen hier bei Spitex Schweiz nachzulesen) an: Grundpflege: wie zum Beispiel Hilfe bei der Körperpflege sowie beim An- und Ausziehen, Mobilisation, Hautpflege, Kompressionsstrümpfe anziehen Behandlungspflege: wie zum Beispiel die Verabreichung von Medikamenten, Messung der Vitalzeichen, Bestimmung des Blutzuckerspiegels, Infusionstherapie, Wund-, Stoma- und Inkontinenzmanagement Abklärung und Beratung: wie zum Beispiel Abklärung des Pflege- und Betreuungsbedarfs mit Ärzten und Angehörigen, Vermittlung von Hilfsmitteln, Anleitung zur Selbsthilfe, Beratung in Gesundheitsfragen und Prävention Zusätzlich zu den Kerndienstleistungen bietet die Spitex Oberwallis Ihnen zudem folgende spezialisierte Angebote an: Präventive Hausbesuche Mahlzeitendienst Palliative Care Wund- und Stomamanagement Betreuung Beratung für betreuende Angehörige WIE - der Ablauf Ablauf: Damit die Spitex ihre Dienstleistungen aufnehmen kann, braucht es eine ärztliche Anordnung. Anschliessend wird in einer Bedarfsabklärung gemeinsam festgelegt, welche Leistungen und Massnahmen wann, wo und wie notwendig sind. Eine Bedarfsabklärung für Pflegeleistungen ist gesetzlich vorgeschrieben und basiert auf einheitlichen Kriterien (vgl. Art. 8 der Krankenpflegeleistungsverordnung). Die Ergebnisse der Bedarfsabklärung hält die verantwortliche Fachperson in einer Dienstleistungsvereinbarung fest und gemeinsam werden die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (siehe blaue Infobox) unterschrieben. Anmeldung: Gerne können Sie sich unter Tel. 027 922 30 00 oder per Mail an koordinationsstelle@smzo.ch bei der Spitex anmelden. Bei dringenden Anmeldungen ausserhalb unserer Öffnungszeiten (siehe blaue Infobox), melden Sie sich bitte beim entsprechenden Spitex-Standort. WIEVIEL - die Finanzierung Nach der Bedarfsabklärung wird von der Spitex ein Bedarfsmeldeformular an Ihre Krankenkasse gesendet. Dies gilt für die Krankenkassen für rund drei bis sechs Monate als Grundlage, um Ihnen die Kosten zurückzuerstatten. Danach wird das Bedarfsmeldeformular durch die Spitex erneuert. Die Spitex rechnet direkt mit Ihrer Krankenkasse ab. Selbstverständlich erhalten Sie als Information monatlich eine Kopie der Rechnung (Tarifblatt siehe blaue Infobox). Ausserkantonale und ausländische Spitex-Kunden: Für Personen, die Spitex benötigen und ihren Wohnsitz ausserhalb des Kantons Wallis haben, ist eine schriftliche Kostengutsprache (welche der Spitex zugestellt werden muss) der Wohnsitzgemeinde bzw. des Wohnkantons des Kunden nötig. Für ausländische Spitex-Kunden gilt: Kunden mit einer schweizerischen Krankenversicherung können allenfalls Teile davon bei der Krankenkasse geltend machen. Die Spitex empfiehlt Ihnen, sich vorgängig eine Kostenübernahme durch ihre Krankenversicherung zusichern zu lassen. Am letzten Tag der Leistungserbringung, erhalten Sie eine Rechnung gemäss Tarifblatt. Der Rechnungsbetrag wird bar einkassiert und quittiert. WEITERES - Tipps & Links Unsere Spitex Standorte: Spitex Brig, Spitex SMZ Oberwallis Nordstrasse 30, 3900 Brig T. 027 922 30 80, E-mail Spitex Leuk, Spitex SMZ Oberwallis Brückenmattenstrasse 21, 3952 Susten T. 027 922 31 60, E-mail Spitex Mattertal, Spitex SMZ Oberwallis Bahnhofstrasse 2, 3929 Täsch T. 0 27 922 31 90, E-mail Spitex Saastal, Spitex SMZ Oberwallis Innere Saastalstrasse107 3910 Saas-Grund, T. 027 922 31 80, E-mail Spitex Stalden, Spitex SMZ Oberwallis Bahnhofplatz 22, 3922 Stalden T. 027 922 31 70, E-mail Spitex Steg, Spitex SMZ Oberwallis Gsteinstrasse 8, 3940 Steg T. 027 922 31 60, E-mail Spitex Visp, Spitex SMZ Oberwallis Napoleonstrasse 16B, 3930 Visp T. 027 922 30 70, E-mail Transportdienst Kleeblatt Mobiler Palliativdienst Hilfsmittel Rotes Kreuz Wallis Vereinigung betreuende Angehörige Wallis Organisierte Nachbarschaftshilfe im Oberwallis Kerndienstleistungen der Spitex in 12 Sprachen Steuererklärung: Bestätigung Pflegebedürftigkeit / Pflegeabzug KONTAKT Koordinationsstelle Spitex Oberwallis Nordstrasse 30, 3900 Brig Tel. 027 922 30 00 koordinationsstelle[at]smzo.ch ÖFFNUNGSZEITEN Montag bis Freitag 8 Uhr – 12 Uhr 13.30 Uhr – 17 Uhr Freitags und vor Feiertagen bis 16 Uhr VIDEO DOWNLOADS Flyer Spitex (681kb) Leitbild Spitex (pdf, 1.2Mb) AGB's (pdf, 186kb) Tarifübersicht Spitex 2023 (pdf, 100kb)
- 404 | SMZ Oberwallis
There’s Nothing Here... We can’t find the page you’re looking for. Check the URL, or head back home. Go Home
- Portrait | SMZ Oberwallis
portrait smz oberwallis, spitex oberwallis portrait smz oberwallis, spitex oberwallis 1/1 Unsere Leidenschaft. Für Ihr besseres Leben. SMZ OBERWALLIS - DAS PORTRAIT Zurück FÜR WEN - unsere Mission Als privatrechtlicher Verein sind wir im Auftrag von Kanton und den Oberwalliser Gemeinden tätig. Wir gewährleisten sozialmedizinische Leistungen für Personen jeglichen Alters, welche Pflege, Hilfe, Begleitung oder Leistungen der Sozialhilfe benötigen. Wir unterstützen Menschen in herausfordernden Lebensabschnitten mit dem Ziel, ihnen ein selbstbestimmtes und selbstständiges Leben zu ermöglichen. Dabei sind wir beauftragt, eine Einheit der Dienstleistungen im Oberwallis zu erzielen. WER - die Fusionsmitglieder Das Sozialmedizinische Zentrum Oberwallis (SMZO) wurde am 27. Oktober 2011 gegründet. Im SMZO haben sich seinerzeit das Sozialmedizinische Regionalzentrum Brig / Östlich Raron / Goms, SMZ von Visp, SMZ Saastal, SMZ Nikolaital, SMZ Stalden, SMZ Steg / Westlich Raron und das SMZ Leuk zu einer neuen Organisation zusammengeschlossen. WIE - die Fusion im Rückblick Seit 2006 wurde konkret von einem Zusammenschluss aller Sozialmedizinischen Zentren im Oberwallis gesprochen. Im Jahr 2007 wurde eine Machbarkeitsstudie erstellt. Noch im selben Jahr erfolgte eine Vernehmlassung bei den Gemeinden. Schliesslich befasste sich eine strategische Arbeitsgruppe, bestehend aus Vertreterinnen und Vertretern aller damaligen Sozialmedizinischen Zentren, intensiv mit dem Vorhaben. Aufgrund der Resultate wurde 2010 beschlossen, den Weg zum Zusammenschluss der damals sieben Sozialmedizinischen Zentren des Oberwallis zu einem neuen Verein „Sozialmedizinisches Zentrum Oberwallis“ zu beschreiten. WAS - der aktuelle Stand Aktuell beschäftigt das Sozialmedizinische Zentrum Oberwallis mittlerweile rund 300 Mitarbeitende mit 170 Vollzeitstellen. Jährlich werden rund 20 Ausbildungsplätze angeboten und 95'000 Spitexstunden pro Jahr geleistet, d.h., es werden jährlich rund 150'000 Spitexbesuche durchgeführt. Im Bereich Soziales führt das SMZ Oberwallis zudem rund 750 Sozialhilfedossiers sowie rund 200 Beistandschaftsmandate im Auftrag der KESB. Kontakt Geschäftsstelle SMZ Oberwallis Nordstrasse 30, 3900 Brig Tel. 027 922 30 00 info[at]smzo.ch www.smzo.ch Kontakt Spitex Spitex SMZ Oberwallis Nordstrasse 30, 3900 Brig Tel. 027 922 30 00 spitex[at]smzo.ch www.smzo.ch Kontakt Sozialdienst Sozialdienst SMZ Oberwallis Überbielstrasse 10, 3930 Visp Tel. 027 922 30 20 sozialberatung[at]smzo.ch www.smzo.ch Links Extranet Vorstand Extranet Gemeindedelegierte Informationsportal Gemeinden Partner und Links Standorte Öffnungszeiten Montag - Freitag: 8 - 12 und 13.30 - 17 Freitags & vor Feiertagen: bis 16 Öffnungszeiten Montag - Freitag: 8 - 12 und 13.30 - 17 Freitags & vor Feiertagen: bis 16 Öffnungszeiten Montag - Freitag: 9 - 12 Montag - Mittwoch: 13.30 - 16.30 Donnerstag: 13.30 - 17 Freitags & vor Feiertagen: bis 16 Folgen Sie uns Facebook Instagram LinkedIn Youtube smz, smzo, smz oberwallis, sozialmedizinisches zentrum oberwallis, spitex oberwallis, spitex brig,smz visp, spitex visp, smzo jobs, smz brig, spitex wallis, willy loretan, spitex steg, spitex stalden, spitex leuk, spitex steg, spitex mattertal, spitex saastal, kinderspitex oberwallis, sozialdienst visp,, mütter- und väterberatung, palliative care, mahlzeitendienst, schulsozialarbeit, family coaching & beratung, sozialpädagogische familienbegleitung, beistandschaft, © 2021 SMZ Oberwallis ¦ Datenschutz ¦ Impressum
- 404 | SMZ Oberwallis
There’s Nothing Here... We can’t find the page you’re looking for. Check the URL, or head back home. Go Home
- 404 | SMZ Oberwallis
There’s Nothing Here... We can’t find the page you’re looking for. Check the URL, or head back home. Go Home
- 404 | SMZ Oberwallis
There’s Nothing Here... We can’t find the page you’re looking for. Check the URL, or head back home. Go Home
Kontakt Geschäftsstelle
SMZ Oberwallis
Nordstrasse 30, 3900 Brig
Tel. 027 922 30 00
Öffnungszeiten
Montag - Freitag:
8 - 12 und 13.30 - 17
Freitags & vor Feiertagen: bis 16
Kontakt Spitex
Spitex SMZ Oberwallis
Nordstrasse 30, 3900 Brig
Tel. 027 922 30 00
Kontakt Sozialdienst
Sozialdienst SMZ Oberwallis
Überbielstrasse 10, 3930 Visp
Tel. 027 922 30 20
Links
Öffnungszeiten
Montag - Freitag:
8 - 12 und 13.30 - 17
Freitags & vor Feiertagen: bis 16
Öffnungszeiten
Montag - Freitag: 9 - 12
Montag - Mittwoch: 13.30 - 16.30
Donnerstag: 13.30 - 17
Freitags & vor Feiertagen: bis 16
smz, smzo, smz oberwallis, sozialmedizinisches zentrum oberwallis, spitex oberwallis, spitex brig,smz visp, spitex visp, smzo jobs, smz brig, spitex wallis, willy loretan, spitex steg, spitex stalden, spitex leuk, spitex steg, spitex mattertal, spitex saastal, kinderspitex oberwallis, sozialdienst visp,, mütter- und väterberatung, palliative care, mahlzeitendienst, schulsozialarbeit, family coaching & beratung, sozialpädagogische familienbegleitung, beistandschaft,
© 2021 SMZ Oberwallis ¦ Datenschutz ¦ Impressum
AAA: Ctrl +
AAA: Ctrl -