Spitex Oberwallis. Überall für alle.


BETREUUNGS- & ENTLASTUNGSDIENST SPITEX OBERWALLIS
FÜR WEN - unsere Mission
Das Angebot des Betreuungs- und Entlastungsdienstes richtet sich
-
an Kunden der Spitex
-
sowie an deren Angehörige, welche ihre pflegebedürftigen Familienmitglieder betreuen.
WAS - das Angebot
-
Stundenweise Betreuung von KundenInnen ab 60 Jahren in gewohnter Umgebung
-
Fördern/Erhalten von Ressourcen
-
Begleitete Spaziergänge in der Umgebung zur Förderung von sozialen Kontakten und geistiger Anregung
-
Erhalten und Fördern der Beweglichkeit und Kraft zur Sturzprophylaxe (z. B. Treppen steigen)
WIE - der Ablauf
-
Bedürfnisabklärung und Leistungserfassung durch MitarbeiterIn Hauswirtschaft und Betreuung mit Kunde/in und deren Angehörigen zu Hause
-
Gemeinsames Festlegen der gewünschten Aktivitäten, Umfang und Anzahl der Einsätze
-
Erläutern der Allgemeinen Geschäftsbedingungen und der Kosten (siehe auch Finanzierung)
-
Mögliche Kombinationen mit hauswirtschaftlichen und pflegerischen Leistungen der Spitex erfassen
-
Einsatzzeiten sind Montag bis Freitag zu den üblichen Arbeitszeiten. Ausserhalb dieser Zeit sind Einsätze in Ausnahmefällen zu einem Aufpreis möglich (siehe Finanzierung)
WIEVIEL - die Finanzierung
-
Die Kosten belaufen sich auf 15 Franken pro Stunde (siehe blaue Infobox, Rubrik Downloads) zuzüglich einmalig 5 Franken je Visite.
-
Einsätze ausserhalb der üblichen Arbeitszeiten erfolgen mit einem Zuschlag von 5 Franken pro Stunde
- Vereinbarte Einsätze werden in Rechnung gestellt, wenn kein Notfall vorliegt oder eine Absage 24 Stunden vorher erfolgt.
WEITERES - Tipps & Links
-
Präventive Hausbesuche, ein Beitrag zur Prävention, Gesundheitsförderung und einem sicheren Verbleib zu Hause
-
Spitexangebot "Hauswirtschaft"
BERATUNG FÜR BETREUENDE ANGEHÖRIGE
FÜR WEN - unsere Mission
Das Beratungsangebot richtet sich an alle Angehörige, die pflegebedürftige Familienmitglieder oder Freunde betreuen. Egal, ob Sie am Anfang Ihrer Betreuungsaufgabe stehen oder schon länger pflegebedürftige Angehörige begleiten, Sie können von der Beratung für sich persönlich profitieren.
Die Unterstützung und Stärkung der betreuenden Angehörigen ist in der Pflege Zuhause von entscheidender Bedeutung. Denn ohne gesunde betreuende Angehörige, können die auf Pflege und Betreuung angewiesenen beeinträchtigten Personen, oft nicht mehr daheimbleiben.
Unsere Mission ist eine Pflege daheim, die für alle Beteiligten unter optimalen Bedingungen durchgeführt werden kann.
WAS - das Angebot
Eine erfahrene Pflegefachperson mit spezialisiertem Fachwissen "betreuende Angehörige" nimmt sich Zeit für Sie, hört Ihnen zu und steht ihnen mit fachlichem Rat zur Seite.
Gemeinsam mit Ihnen ermittelt sie die Hilfe, welche Sie benötigen damit Sie ihre Aufgaben als betreuende/r Angehörige/r sicher und gesund erfüllen können.
WIE - der Ablauf
Sie sind kein Spitexkunde
-
Kontaktieren Sie uns für eine kostenlose persönliche Beratung unter Tel. 027 922 30 00.
Sie sind Spitexkunde
-
Die Mitarbeitenden der Spitex stellen den Kontakt zur Ansprechperson betreuende Angehörige her.
-
Die Ansprechperson betreuende Angehörige macht mit Ihnen einen Termin ab.
-
Während drei Gesprächen schauen Sie miteinander Ihre Aufgabe, Ihre Bedürfnisse, Ihre Ressourcen und die Situation der zu betreuenden Person an.
-
Anschliessend gemeinsame Abklärung, welche Hilfe nötig ist, damit Sie Ihre Aufgabe bewältigen können.
-
Die Ansprechperson berät und unterstützt Sie bei der Organisation der Hilfsangebote.
WIEVIEL - die Finanzierung
Das kantonale Amt für Gesundheit und Soziales möchte die Arbeit der betreuenden Angehörigen wertschätzen und unterstützen. Deshalb ist dieses Beratungsangebot gratis.
WEITERES - Tipps & Links
-
Eine hilfreiche Übersicht über weitere Dienstleistungen im Oberwallis finden Sie beim Verein betreuender Angehöriger
-
Beratungstelefon für betreuende Angehörige, jeweils dienstags von 9 – 11.00 / 14 – 16.00 / 18 – 20.00 Uhr unter Tel. 027 321 28 27
-
Nachbarschaftshilfe Nischa
-
Ausserkantonale Dienstleistungen beim Entlastungsdienst
KONTAKT
SMZ Oberwallis
Betreuungs- und Entlastungsdienst
Nordstrasse 30,
3900 Brig
Tel. 027 922 30 00
ÖFFNUNGSZEITEN
Montag bis Freitag
8 Uhr – 12 Uhr
13.30 Uhr – 17 Uhr
Freitags und vor Feiertagen
bis 16 Uhr
VIDEO
DOWNLOADS
AAA: Ctrl +
AAA: Ctrl -