top of page
logo, smz oberwallis, sozialmedizinisches zentrum oberwallis, spitex, spitex oberwallis

Unsere Leidenschaft. Für Ihr besseres Leben.

lupe1.png

NEWS VOM SMZ OBERWALLIS

tag der armut, 17. oktober, smz oberwallis, wohnungsnot, bedürftige, sozialhilfeempfänger, visp, brig, problem, teuer, geld

17.10.2023, Internationaler Tag zur Überwindung der Armut

«Wie um alles in der Welt soll ich im Oberwallis eine Wohnung für 700 Franken finden?»  Lisa M. ist Sozialhilfeempfängerin. Sie hat von der Gemeinde eine Verfügung erhalten und soll eine Wohnung von 700 Franken finden. Seither kann sie nicht mehr schlafen. Anlässlich des Internationalen Tages zur Überwindung der Armut ist rund um das Thema Bedürftigkeit und damit auch die Wohnungsnot im Oberwallis im Walliser Boten ein Artikel erschienen.

familie im zentrum, tischmesse, simplonhalle brig, kinderspitex oberwallis, spitex, veranstaltung

04.10.2023, Tischmesse "Familie im Zentrum" am Mittwoch, 4. Oktober 2023

Die Kinderspitex Oberwallis organisierte für Familien und Interessierte einen öffentlichen Infoanlass in der Simplonhalle Brig. In der Zeit von 13:30 Uhr bis 16:30 Uhr konnten sich die Besucher und Besucherinnen über das vielfältige Beratungs- und Dienstleistungsangebot von 23 Oberwalliser Organisationen rund um die Arbeit mit und für Kinder/Jugendliche informieren. Das Angebot wurde abgerundet mit Kinderschminken und süssen Snacks von der Zuckerpuppa.

00:00 / 01:25
smz oberwallis, walliser bote, artikel, zeitung, zeitungsbericht, gesundheitskosten, willy loretan

30.09.2023, Interviews zu den Gesundheitskosten im Walliser Boten

Nachdem unlängst die neuen Krankenkassenprämien veröffentlicht wurden, ist eine alte Diskussion neu entfacht. Willy Loretan, Geschäftsleiter des SMZO, präsentiert seine Sicht der Dinge gegenüber dem Walliser Boten und stand auch dem Radio rro im Rahmen der Sendung Infomittag für ein Interview zur Verfügung.

00:00 / 05:13
370286281_797632202362628_1975809904550330814_n1.jpg

04.09.2023, Nationaler Spitextag, Spitex Oberwallis

Der diesjährige Nationale Spitextag stand unter dem Motto "Wo kann ich eigenständig UND in einem Team arbeiten? Bei der Spitex!." Die drei Mitarbeitenden der Spitex Oberwallis, Evelyn Julier, Chantal Pfammatter und Therese Gruber, waren als Interviewpartner beim Radio rro in der ganztägigen Sendung zum Motto des Aktionstages zu Gast. Die Beiträge können hier nachgehört werden.  

230606_DV_SMZO_Nachfrage_Spitex.png

05.06.2023, Delegiertenversammlung SMZ Oberwallis

Anlässlich der jährlichen ordentlichen Delegiertenversammlung des SMZ Oberwallis äusserte sich der Geschäftsleiter Willy Loretan auch dem Walliser Boten gegenüber und blickt auf ein überaus erfolgreiches Geschäftsjahr zurück. Des weiteren skizziert er angesichts des auch weiterhin steigenden Bedarfs an Pflegeleistungen und dem gleichzeitig vorherrschenden Fachkräftemangel eine herausfordernde Zukunft, sieht das SMZ Oberwallis mit Hinblick auf die verabschiedete Pflegeinitiative sowie die eigenen, erheblichen Anstrengungen im Bereich der Ausbildung von Fachkräften auf gutem Weg.  

anlass-mattertal.jpg

01.05.2023, Infoanlass "Begleitung in der letzten Lebensphase" am 5. Juni 2023

Das Sozialmedizinische Zentrum Oberwallis, der Oberwalliser Verein für Sterbe- und  Trauerbegleitung sowie der mobile Palliativdienst laden zu einem gemeinsamen Abend rund um das Thema „Begleitung in der letzten Lebensphase“ ein. Am 5. Juni, Begin 19 Uhr in der Mehrzweckhalle St. Niklaus, Talstrasse, 3924 St. Niklaus. Um Anmeldung bis 26.05.2023 wird gebeten unter T. 079 5254485 oder T. 079 4842756, jeweils abends von 18:00 Uhr bis 20:00 Uhr, oder per E-mail

website-smzo.jpg

14.04.2023, Kaum private Spitex im Oberwallis

Obwohl akuter Fachkräftemangel herrscht, sind die Auflagen des Kantons, um eine private Spitexorganisation zu gründen, hoch. Der WB berichtet im vorliegenden Artikel über die Anforderungen, welche seitens Kanton an die Gründung privater Spitexorganisationen gestellt werden. SMZO Geschäftsleiter Willy Loretan nimmt dazu Stellung. 

Visite-M-Reynard (4)_edited.jpg

03.04.2023, Staatsrat Mathias Reynard zu Besuch im SMZ Oberwallis

Am Montag, 3. April, besuchte der Departementsvorsteher für Gesundheit, Soziales und Kultur nachmittags den Hauptsitz des SMZ Oberwallis. Zum Auftakt fand ein Austausch mit Mitarbeitenden der Spitex Brig statt, bei dem das Hauptaugenmerk auf den Dienstleistungen der Spitex, den aktuellen Herausforderungen sowie den verschiedenen Sonnen- aber auch Schattenseiten im Umfeld des Pflegeberufs lag. 

 

Anschliessend trafen sich der Vorstand und die Geschäftsleitung des SMZ Oberwallis mit Staatsrat Reynard, um sich über Herausforderungen, Chancen und Risiken zur Langzeitpflegeplanung, zur Sozialhilfe und weiteren Themen auszutauschen.

Kontakt Geschäftsstelle

SMZ Oberwallis

Nordstrasse 30, 3900 Brig

Tel. 027 922 30 00

info[at]smzo.ch

www.smzo.ch

Kontakt Spitex

Spitex SMZ Oberwallis

Nordstrasse 30, 3900 Brig

Tel. 027 922 30 00

spitex[at]smzo.ch

www.smzo.ch

Kontakt Sozialdienst

Sozialdienst SMZ Oberwallis

Überbielstrasse 10, 3930 Visp

Tel. 027 922 30 20

sozialberatung[at]smzo.ch

www.smzo.ch

Öffnungszeiten

Montag - Freitag:

8 - 12 und 13.30 - 17

Freitags & vor Feiertagen: bis 16

Öffnungszeiten

Montag - Freitag:

8 - 12 und 13.30 - 17

Freitags & vor Feiertagen: bis 16

Öffnungszeiten

Montag - Freitag: 9 - 12

Montag - Mittwoch: 13.30 - 16.30

Donnerstag: 13.30 - 17

Freitags & vor Feiertagen: bis 16

smz, smzo, smz oberwallis, sozialmedizinisches zentrum oberwallis, spitex oberwallis, spitex brig,smz visp, spitex visp, smzo jobs, smz brig, spitex wallis, willy loretan, spitex steg, spitex stalden, spitex leuk, spitex steg, spitex mattertal, spitex saastal, kinderspitex oberwallis, sozialdienst visp,, mütter- und väterberatung, palliative care, mahlzeitendienst, schulsozialarbeit, family coaching & beratung, sozialpädagogische familienbegleitung, beistandschaft,

© 2021 SMZ Oberwallis ¦ Datenschutz ¦ Impressum

AAA: Ctrl +

AAA: Ctrl -

bottom of page