Spitex Oberwallis. Überall für alle.




MÜTTER- & VÄTERBERATUNG SMZ OBERWALLIS
FÜR WEN - unsere Mission
Sind Sie Mutter, Vater oder Betreuungsperson eines Säuglings oder Kindes bis zum vollendeten 4. Lebensjahr?
Wünschen Sie sich, dass
-
Sie in der herausfordernden Aufgabe «Eltern sein» bestärkt und unterstützt werden,
-
Ihnen jemand zuhört,
-
Ihnen Sicherheit vermittelt wird?
Die Mütter- und Väterberatung ist für Sie da – professionell und kostenlos.
Die Mitarbeitenden der Mütter- und Väterberatung freuen sich darauf, Sie und Ihr Kind persönlich kennenzulernen!
WAS - das Angebot
Haben Sie Fragen zur Ernährung Ihrer Kinder? Sind Sie unsicher und möchten gerne mehr über die Entwicklung des Kindes wissen? Bereitet Ihnen die Entwicklung Ihres Kindes Kopfzerbrechen? Wünschen Sie Erziehungs-Tipps oder eine Schlafberatung?
Die Mütter- und Väterberatung ist für Sie da bei Fragen und Anliegen:
-
zur Säuglings- und Kinderernährung
-
zum Stillen
-
zur Entwicklung Ihres Kindes
-
zu Gesundheit und Krankheit
-
zum Spielverhalten
-
zur Sprachentwicklung
-
zur Erziehung
-
zur Familiendynamik
WIE - der Ablauf
Kurzberatung am Telefon
-
Besprechung von einfachen Fragen montags bis freitags jeweils von 7.30 Uhr bis 10.00 Uhr
-
Bei Bedarf Vereinbarung von weiterführenden Beratungen
Kurzberatung per Mail
-
Kontaktaufnahme jederzeit per Mail möglich
Beratungen bei Ihnen zu Hause
-
Nach der Geburt
-
In einer besonderen Familiensituation
Beratungen in Beratungsstellen
-
Besprechung individueller Fragen und Anliegen
-
Vermittlung und Abgabe von Informationen und Unterlagen zu weiteren Themen, Angeboten und Institutionen
Die Daten und Öffnungszeiten der Beratungsstelle in Ihrer Wohngemeinde sind unten in der blauen Infobox aufgeführt.
WER - über uns
Um Sie in Ihrer anspruchsvollen Aufgabe des «Eltern seins» optimal beraten und begleiten zu können, werden für alle Mütter- und Väterberaterinnen folgende Aus- und Weiterbildung/en vorausgesetzt:
-
Pflegefachperson Diplom HF, im Bereich Kind, Jugend, Frau, Familie
-
Mehrjährige Praxiserfahrung in Pädiatrie
-
Nachdiplomstudium Mütter- und Väterberatung NDS
-
Regelmässige Teilnahme an internen und externen Fort- und Weiterbildungen
WEITERES - Tipps & Links
Links
Tipps
Renata Heilig-Briw
Andrea Imhof
Michelle Studer
Nicole Troger
Viviane Oggier-Marclay
Gina Rittiner
KONTAKT
SMZ Oberwallis
Mütter- und Väterberatung
Nordstrasse 30
3900 Brig
Tel. 027 922 30 90
mvb[at]smzo.ch
ÖFFNUNGSZEITEN
Montag bis Freitag
07.30 Uhr – 10 Uhr
VIDEO
DOWNLOADS
AAA: Ctrl +
AAA: Ctrl -