top of page
logo, smz oberwallis, sozialmedizinisches zentrum oberwallis, spitex, spitex oberwallis

Unsere Leidenschaft. Für ein besseres Leben.

lupe1.png

ANSTELLUNG PFLEGENDE ANGEHÖRIGE

08.01.2025. Wichtiger Hinweis:

 

Die Kapazitäten für das Pilotprojekt im Oberwallis sind ausgeschöpft, so dass wir bis auf weiteres keine zusätzlichen Anstellungen vornehmen werden. Wir informieren die Öffentlichkeit Ende 2025 über die mögliche Fortführung des Projektes. Herzlichen Dank für Ihr Verständnis.

Der Kanton Wallis verfolgt seit Jahren eine Strategie, die häusliche Pflege in den Vordergrund stellt. Angesichts des demografischen Wandels und einer älter werdenden Bevölkerung wird der Bedarf an Hilfe und Pflege zu Hause in den kommenden Jahren stark zunehmen. Pflegende Angehörige spielen hierbei eine wichtige Rolle und leisten einen unverzichtbaren Beitrag zum Gesundheitssystem.

Vor dem Hintergrund des zunehmenden Fachkräftemangels ist die Entwicklung neuer Pflegekonzepte essenziell. Dabei müssen insbesondere Lösungen zur Entlastung des Gesundheitssystems durch die Einbindung pflegender Angehöriger sowie finanzielle Unterstützungsmöglichkeiten für diese Personen in Betracht gezogen werden, um ihre wertvolle Tätigkeit zu ermöglichen.

 

Ein Bundesgerichtsurteil von 2019 gestattet, dass Grundpflege durch Familienmitglieder, die über eine Anstellung bei einer Spitex-Organisation verfügen, von der Grundversicherung gedeckt werden kann, selbst wenn sie keine pflegerische Ausbildung haben.

Der Kanton Wallis möchte dieses Modell nun im Rahmen eines zeitlich und geografisch begrenzten Pilotprojekts erproben. Das SMZ Oberwallis macht an diesem Pilotprojekt mit. Pflegende Angehörige sollen so von einer umfassenden Betreuung in Zusammenarbeit mit den Walliser Sozialmedizinischen Zentren und den Hausärzten profitieren. Sie werden im Rahmen dieses Projektes beim SMZ Oberwallis angestellt und durch diplomiertes Pflegefachpersonal betreut. Darüber hinaus werden sie in interne Fortbildungs- und Unterstützungsangebote eingebunden.

Nachfolgend erhalten interessierte pflegende Angehörige wichtige Informationen rund um die mögliche Anstellung.

Kontakt Geschäftsstelle

SMZ Oberwallis

Nordstrasse 30, 3900 Brig

Tel. 027 922 30 00

info[at]smzo.ch

www.smzo.ch

Kontakt Spitex

Spitex SMZ Oberwallis

Nordstrasse 30, 3900 Brig

Tel. 027 922 30 00

spitex[at]smzo.ch

www.smzo.ch

Kontakt Sozialdienst

Sozialdienst SMZ Oberwallis

Überbielstrasse 10, 3930 Visp

Tel. 027 922 30 20

sozialberatung[at]smzo.ch

www.smzo.ch

Öffnungszeiten

Montag - Freitag:

8 - 12 und 13.30 - 17

Freitags & vor Feiertagen: bis 16

Öffnungszeiten

Montag - Freitag:

8 - 12 und 13.30 - 17

Freitags & vor Feiertagen: bis 16

Öffnungszeiten

Montag - Freitag: 9 - 12

Montag - Mittwoch: 13.30 - 16.30

Donnerstag: 13.30 - 17

Freitags & vor Feiertagen: bis 16

smz, smzo, smz oberwallis, sozialmedizinisches zentrum oberwallis, spitex oberwallis, spitex brig,smz visp, spitex visp, smzo jobs, smz brig, spitex wallis, willy loretan, spitex steg, spitex stalden, spitex leuk, spitex steg, spitex mattertal, spitex saastal, kinderspitex oberwallis, sozialdienst visp,, mütter- und väterberatung, palliative care, mahlzeitendienst, schulsozialarbeit, family coaching & beratung, sozialpädagogische familienbegleitung, beistandschaft,

© 2021 SMZ Oberwallis ¦ Datenschutz ¦ Impressum

AAA: Ctrl +

AAA: Ctrl -

bottom of page