

Unsere Leidenschaft. Für ein besseres Leben.
NATIONALER SPITEXTAG 2024
Samstag, 07. September 2024
Am Samstag, den 7. September 2024, wurde der nationale Spitex-Tag begangen. Das Motto lautete: «Gute Pflege bedeutet: Flexibilität - Innovative Arbeitsmodelle und vielfältige Tätigkeiten».
Mit diesem Motto sollte verdeutlicht werden, dass die Arbeit bei der Spitex eine abwechslungsreiche und interessante Tätigkeit sowie attraktive Arbeitsbedingungen bietet. Zudem ermöglicht die Spitex flexible (Teilzeit-)Anstellungen, sodass sich Beruf, Freizeit und Familie gut miteinander vereinbaren lassen.
Das SMZ Oberwallis produzierte eine Serie von Foto-/Video-Clips, welche ausgewählte Mitarbeitende in ihrem Berufs- und Privatleben zeigen, kombiniert mit Aussagen, warum sie zum Thema "Innovative Arbeitsmodelle und vielfältige Tätigkeiten" gerne bei der Spitex Oberwallis arbeiten. Alle Clips können hier angeschaut werden.
Samstag, 02. September 2023
Unter dem Motto "Wo kann ich eigenständig UND in einem Team arbeiten - bei der Spitex!" fand Schweiz weit am Samstag, 2. September 2023 die nächste Ausgabe des Nationalen Spitextages statt. Die Spitex Oberwallis informierte mit einer ganztägigen Sondersendung auf Radio rro die breite Öffentlichkeit darüber,
-
warum man bei der Spitex eigenständig und dennoch in einem Team arbeitetet.
-
warum die Spitex eine modernde und attraktive Arbeitgeberin ist.
-
welche Berufe bei der Spitex ausgeübt werden können.
-
was es für spannende Ausbildungsplätze es bei der Spitex gibt.
-
warum die Arbeit bei der Spitex ein hohes Mass an Selbständigkeit und Verantwortung erfordert.
Die einzelnen Gesprächsblöcke können hier noch einmal angehört werden:
Informationsstände am Samstag, 04. September 2021, 10 - 15 Uhr in Visp und in Brig
Ein hohes Mass an Selbständigkeit und Verantwortung. Klare Strukturen, attraktive Anstellungsbedingungen, flexible (Teilzeit)-Pensen; spannende, sinnvolle, befriedigende und vielseitige Tätigkeiten auch für WiedereinsteigerInnen. Zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten und gute Karrierechancen. Sichere Jobs. Wertschätzung und Dankbarkeit. Wo gibt es all das? Bei der Spitex!
Ziele des Spitex-Tages
Am Nationalen Spitex-Tag vom 4. September 2021 wurde auf den grossen Fachkräftebedarf in der ambulanten Pflege und Unterstützung aufmerksam gemacht und gezeigt, wie anspruchsvoll, vielseitig und abwechslungsreich eine Tätigkeit bei der Spitex ist. Der Aufgabenbereich bei der Spitex umfasst das ganze Spektrum der Pflege. Dies beginnt bei der Grundpflege, geht über komplexe Pflegeleistungen bis hin zu Spezialgebieten wie Wundversorgung, psychiatrische Betreuung, Kinderspitex oder Unterstützung bei palliativen Situationen.
Hierfür waren zwei Teams der Spitex Oberwallis am Samstag in der Zeit von 10 bis 15 Uhr mit je einem Aktionsstand in Brig auf dem Stadtplatz sowie in Visp in der Unteren Bahnhofstrasse vertreten. Interessierte konnten sich im persönlichen Gespräch sowie mittels verschiedenen Video-Berufsbildportraits über das breite Spektrum der Pflegeberufe informieren, ihr Glück beim Glücksrad probieren sowie am Ballon-Weitflugwettbewerb unter dem Spitex-Motto „Überall für alle.“ teilnehmen.



NATIONALER SPITEXTAG 2020 - "DAS JAHR DER PFLEGEBERUFE"

Nationaler Spitextag der Spitex Oberwallis

Nationaler Spitextag der Spitex Oberwallis
Interaktiver Informationsstand am Samstag, 12. September 2020, 10 - 15 Uhr im Simplon Center Glis
Dass die Pflegeberufe und damit auch die Dienstleistungen der Spitex zu den systemrelevanten Berufsgruppen gehören und entscheidend zur Oberwalliser Gesundheitsversorgung beitragen, wurde angesichts der jüngsten Ereignisse in diesem Jahr einmal mehr deutlich vor Augen geführt. Spitex-Fachpersonen – von der Hauswirtschafts-Mitarbeiterin bis zur diplomierten Pflegefachperson – übernehmen in der ambulanten Pflege und Unterstützung der Oberwalliser Kundinnen und Kunden zu Hause eine tragende Funktion. Umso wichtiger ist es, dass der Fachkräftebedarf in den verschiedenen Bereichen der Pflege und Betreuung auch angesichts der demografischen Bevölkerungsentwicklung frühzeitig und langfristig gesichert wird.
Am Spitextag 2020 konnten sich interessierte Besucher am interaktiven Informationsstand der Spitex Oberwallis im Erdgeschoss im Simplon Center Glis im persönlichen Gespräch mit Mitarbeitenden der Spitex aber auch dank Filmbeiträgen und Schaubildern über das vielfältige Berufsangebot und Tätigkeitsfeld der Spitex informieren und beraten lassen. Abgerundet wurde das Angebot durch einen Mini-Gesundheitscheck mit Blutdruck- und Blutzuckermessung. Entsprechend war dieser Anlass auch für zukünftige Berufseinsteiger, Quereinsteiger oder Wiedereinsteiger sehr gut geeignet.


Kontakt Geschäftsstelle
SMZ Oberwallis
Nordstrasse 30, 3900 Brig
Tel. 027 922 30 00
Kontakt Spitex
Spitex SMZ Oberwallis
Nordstrasse 30, 3900 Brig
Tel. 027 922 30 00
Kontakt Sozialdienst
Sozialdienst SMZ Oberwallis
Überbielstrasse 10, 3930 Visp
Tel. 027 922 30 20
Links
Öffnungszeiten
Montag - Freitag:
8 - 12 und 13.30 - 17
Freitags & vor Feiertagen: bis 16
Öffnungszeiten
Montag - Freitag:
8 - 12 und 13.30 - 17
Freitags & vor Feiertagen: bis 16
Öffnungszeiten
Montag - Freitag: 9 - 12
Montag - Mittwoch: 13.30 - 16.30
Donnerstag: 13.30 - 17
Freitags & vor Feiertagen: bis 16
smz, smzo, smz oberwallis, sozialmedizinisches zentrum oberwallis, spitex oberwallis, spitex brig,smz visp, spitex visp, smzo jobs, smz brig, spitex wallis, willy loretan, spitex steg, spitex stalden, spitex leuk, spitex steg, spitex mattertal, spitex saastal, kinderspitex oberwallis, sozialdienst visp,, mütter- und väterberatung, palliative care, mahlzeitendienst, schulsozialarbeit, family coaching & beratung, sozialpädagogische familienbegleitung, beistandschaft,
© 2021 SMZ Oberwallis ¦ Datenschutz ¦ Impressum
AAA: Ctrl +
AAA: Ctrl -