top of page
logo, smz oberwallis, sozialmedizinisches zentrum oberwallis, spitex, spitex oberwallis

Unsere Leidenschaft. Für ein besseres Leben.

50 Ergebnisse gefunden mit einer leeren Suche

  • Family Coaching & Beratung | SMZ Oberwallis

    Coaching ¦ Beratung ¦ Familien ¦ Familienalltag ¦ Druck ¦ Elternrolle ¦ Stress ¦ Mobbing ¦ Trennung ¦ Scheidung ¦ Hilfe ¦ Unterstützung 1/1 Schnell. Einfach. Kompetent. FAMILY COACHING & BERATUNG Zurück FÜR WEN - unsere Mission Familien sind heutzutage häufig Veränderungen ausgesetzt, welche von ihnen eine fortlaufende Neuorientierung fordern. Durch äussere und auch eigene Ansprüche können Eltern unter Druck geraten, was zu Verunsicherungen, Konflikten und Krisen führen kann. Family Coaching & Beratung bietet Eltern rasch fachliche Unterstützung rund um Fragen, die den Familienalltag und die Elternrolle betreffen. Das Angebot von Family Coaching & Beratung richtet sich an Eltern und deren Kinder, welche neue, kreative und realistische Lösungen für ihre Familiensituation wünschen. Die Beratungen werden von Fachpersonen durchgeführt, welche über eine sozialpädagogische Ausbildung, fundierte Weiterbildungen im Bereich der Beratung und über grosse Erfahrung in der Arbeit mit Familien verfügen. WAS - das Angebot Das Angebot von Family Coaching & Beratung umfasst Coaching und fachliche Beratung. Beim Coaching werden Anregungen, Wissen und Werkzeuge vermittelt, um die gewünschte Veränderung zu entwickeln und erfolgreich umzusetzen. Bei der fachlichen Beratung erhält die Familie konkrete Anleitung, um bereits vorhandene Ressourcen besser zu nutzen und die aktuellen Probleme durch kreative Handlungsmöglichkeiten zu ergänzen. Die Zusammenarbeit geschieht stets im Dialog, ist auf die Bedürfnisse der Familie ausgerichtet und basiert auf freiwilliger Basis. WIE - der Ablauf Das Angebot kann von den Eltern direkt in Anspruch genommen werden. Am besten wenden sich die Familien telefonisch an Family Coaching & Beratung. Ein erster Termin kann meistens innert weniger Tage angeboten werden. Die Familie bestimmt gemäss ihrem Bedarf die Häufigkeit und Anzahl der Sitzungen. Die Beratungen finden in den Räumlichkeiten des SMZ Oberwallis oder auf Wunsch auch bei der Familie zu Hause statt. WIEVIEL - die Finanzierung Family Coaching & Beratung ist ein unabhängiges Angebot und wird nicht über öffentliche Gelder finanziert. Daher werden die Kosten grundsätzlich von den Familien selber übernommen. Um das Angebot allen Familien, unabhängig von ihrer finanziellen Situation, zugänglich zu machen, wird Family Coaching & Beratung von Stiftungen unterstützt. Eltern können eine Ermässigung des Tarifs beantragen. Der Tarif wird dann anhand des steuerbaren Einkommens und der Anzahl Kinder berechnet. WEITERES - Tipps & Links Terminvereinbarung Telefon 079 266 43 16 oder Kontaktformular Website Family Coaching & Beratung Elternratgeber Autismus-Spektrum-Störungen KONTAKT SMZ Oberwallis Family Coaching & Beratung Nordstrasse 30, 3900 Brig Tel. 027 922 31 20 info[at]familyberatung.ch ÖFFNUNGSZEITEN Von Montag bis Donnerstag ist Family Coaching & Beratung jeweils vormittags direkt über die Büronummer erreichbar. VIDEO DOWNLOADS Flyer Family Coaching & Beratung (pdf, 1,3mb) Tarifblatt (pdf, 605kb)

  • Wund- & Stomamanagement | SMZ Oberwallis

    Wundmanagement ¦ Stoma-Management ¦ Wundpflege ¦ akute, chronische Wunde ¦ Wundexperte ¦ Wundheilung ¦ Spitex Oberwallis Spitex Oberwallis. Überall für alle. Wund- und Stoma-Management, Spitex Oberwallis Wund- und Stoma-Management, Spitex Oberwallis 1/1 WUND- & STOMA-MANAGEMENT FÜR WEN - unsere Mission Das Wund- und Stomamanagement umfasst die Betreuung und Behandlung von Menschen mit akuten und chronischen Wunden sowie die Stomapflege und -beratung. Die wirkungsvolle Versorgung einer Wunde kann ein sehr anspruchsvoller Prozess sein, wobei Sie in Ihrer Gesundheit betrachtet werden - denn moderne Wundbehandlung ist mehr als nur das Wechseln von Verbänden. WAS - das Angebot Abklärung und Beratung im Wundheilungsprozess (inkl. Hautpflege, Ernährung und Kompression sowie Prävention) Versorgung von allen Wunden, auch bei verzögerter Wundheilung (offene Beine, diabetische Füsse, OP-Wunden, VAC Verbände, Drainagen etc.) Wunddebridement (Wundreinigung) je nach Wundphase und Wundverhältnis Einsatz von phasengerechten Verbandsmaterialien unter Berücksichtigung von Wirtschaftlichkeit und Qualität Zusammenarbeit mit Spital, HausärztInnen, Angiologie, Wundambulatorium, etc. Fachliche Beratung und Hilfe bei allen Stomaproblemen WIE - der Ablauf Die Überweisung erfolgt durch Ihren Hausarzt oder das Spital. Die diplomierten WundexpertInnen und die StomaberaterIn stehen Ihnen zu Hause oder an einem der Spitex-Standorte für Wund- und Stomapflege mit Rat und Tat zur Seite. Die Wundsituationen in ihrer ganzen Komplexität werden eingeschätzt und eine individuelle, Ihnen optimal angepasste Wundversorgung geplant. Denn eine Wunde kann die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen, insbesondere wenn Schmerzen versursacht werden. WIEVIEL - die Finanzierung Das Material für die Wundbehandlung wird je nach Anwendung direkt mit Ihnen abgerechnet, die Dienstleistungen der WundexpertInnen und StomaberaterInnen mit Ihrer Krankenkasse. Über die detaillierten Kosten und die Möglichkeit der Abrechnung mit Ihrer Krankenkasse werden Sie von den WundexpertInnen und StomaberaterInnen im Rahmen des Erstgesprächs informiert. WEITERES - Tipps & Links Finden Sie Ihren Spitex-Standort KONTAKT Koordinationsstelle Spitex Oberwallis Nordstrasse 30, 3900 Brig Tel. 027 922 30 00 koordinationsstelle[at]smzo.ch ÖFFNUNGSZEITEN Montag bis Freitag 8 Uhr – 12 Uhr 13.30 Uhr – 17 Uhr Freitags und vor Feiertagen bis 16 Uhr VIDEO DOWNLOADS Wundkonzept Oberwallis (pdf, 2Mb) AGB's DE , CG FR , GT&C EN (pdf)

  • Hauswirtschaft | SMZ Oberwallis

    Hauswirtschaft ¦ Haushaltshilfe ¦ Unfall ¦ Krankheit ¦ Operation ¦ Unterstützung ¦ Entlastung Angehörige ¦ Spitex Oberwallis Spitex Oberwallis. Überall für alle. Die Spitex Oberwallis unterstützt auch in der Hauswirtschaft Die Spitex Oberwallis unterstützt auch in der Hauswirtschaft Die Spitex Oberwallis unterstützt auch in der Hauswirtschaft Die Spitex Oberwallis unterstützt auch in der Hauswirtschaft 1/3 HAUSWIRTSCHAFT SPITEX OBERWALLIS FÜR WEN - unsere Mission Die Spitex Hauswirtschaft unterstützt Sie vorübergehend oder langfristig, wenn Sie Ihren Haushalt nicht mehr alleine bewältigen können und Hilfe brauchen. WAS - das Angebot Sie benötigen nach einem Unfall, einer Operation oder bei akuter Erkrankung für die Dauer Ihrer Erwerbsunfähigkeit kurzfristig Unterstützung? Die Spitex Hauswirtschaft unterstützt Sie, bis es Ihnen wieder besser geht. Sie sind nicht mehr mobil, die Sehkraft lässt nach, Dinge gehen vergessen und die tägliche Hausarbeit wird zunehmend beschwerlich? Die Spitex Hauswirtschaft begleitet Sie, so dass Sie langfristig in Ihrer gewohnten Umgebung bleiben können. Sie sind durch die Pflege von Angehörigen belastet? Die Spitex Hauswirtschaft entlastet Sie bei der Betreuung und übernimmt notwendige Aufgaben im Haushalt zur Unterstützung. WIE - der Ablauf In einem Abklärungsgespräch werden Sie vor Ort beraten. Gemeinsam mit Ihnen werden der Umfang und das Ziel der Leistungen vereinbart. Es werden Ihnen Hilfsmittel für den Haushalt aufgezeigt und Informationen zu weiteren, auch externen Angeboten geboten, welche Sie in ihrer Situation unterstützen (können). Bei langfristiger Begleitung wird der Umfang in regelmässigen Gesprächen mit Ihnen und Ihren Angehörigen angepasst. WIEVIEL - die Finanzierung Der Einheitstarif für hauswirtschaftliche Leistungen beträgt Fr. 30.- pro Stunde. Je nach Zusatzversicherung entschädigt die Krankenkasse die Leistungen der Hauswirtschaft. Bei Personen, die Ergänzungsleistungen (EL) beziehen, können die Rechnungen an die Ausgleichskasse weitergeleitet werden. Sofern die Leistungen der Hauswirtschaft von der Zusatzversicherung übernommen werden, wird eine ärztliche Verordnung verlangt. Wenn keine Zusatzversicherung abgeschlossen wurde oder die Leistungen nicht übernommen werden, ist keine ärztliche Verordnung erforderlich. Für Kunden, die weder eine Ergänzungsleistung noch andere Versicherungsleistungen in Anspruch nehmen können, kann je nach Einkommen eine Ermässigung gewährt werden. WEITERES - Tipps & Links Links Tarife Spitex 2025 (pdf, 100kb) KONTAKT Spitex Oberwallis Hauswirtschaft Nordstrasse 30 3900 Brig Tel. 027 922 30 00 koordinationsstelle[at]smzo.ch ÖFFNUNGSZEITEN Montag bis Freitag 8 Uhr – 12 Uhr 13.30 Uhr – 17 Uhr Freitags und vor Feiertagen bis 16 Uhr VIDEO DOWNLOADS Konzept Hauswirtschaft (pdf, 434kb) AGB's DE , CG FR , GT&C EN (pdf)

  • Portrait | SMZ Oberwallis

    Portrait ¦ Geschichte ¦ Fusion ¦ SMZ Oberwallis ¦ Spitex Oberwallis portrait smz oberwallis, spitex oberwallis portrait smz oberwallis, spitex oberwallis 1/1 Unsere Leidenschaft. Für ein besseres Leben. SMZ OBERWALLIS - DAS PORTRAIT Zurück FÜR WEN - unsere Mission Als privatrechtlicher Verein sind wir im Auftrag von Kanton und den Oberwalliser Gemeinden tätig. Wir gewährleisten sozialmedizinische Leistungen für Personen jeglichen Alters, welche Pflege, Hilfe, Begleitung oder Leistungen der Sozialhilfe benötigen. Wir unterstützen Menschen in herausfordernden Lebensabschnitten mit dem Ziel, ihnen ein selbstbestimmtes und selbstständiges Leben zu ermöglichen. Dabei sind wir beauftragt, eine Einheit der Dienstleistungen im Oberwallis zu erzielen. WER - die Fusionsmitglieder Das Sozialmedizinische Zentrum Oberwallis (SMZO) wurde am 27. Oktober 2011 gegründet. Im SMZO haben sich seinerzeit das Sozialmedizinische Regionalzentrum Brig / Östlich Raron / Goms, SMZ von Visp, SMZ Saastal, SMZ Nikolaital, SMZ Stalden, SMZ Steg / Westlich Raron und das SMZ Leuk zu einer neuen Organisation zusammengeschlossen. WIE - die Fusion im Rückblick Seit 2006 wurde konkret von einem Zusammenschluss aller Sozialmedizinischen Zentren im Oberwallis gesprochen. Im Jahr 2007 wurde eine Machbarkeitsstudie erstellt. Noch im selben Jahr erfolgte eine Vernehmlassung bei den Gemeinden. Schliesslich befasste sich eine strategische Arbeitsgruppe, bestehend aus Vertreterinnen und Vertretern aller damaligen Sozialmedizinischen Zentren, intensiv mit dem Vorhaben. Aufgrund der Resultate wurde 2010 beschlossen, den Weg zum Zusammenschluss der damals sieben Sozialmedizinischen Zentren des Oberwallis zu einem neuen Verein „Sozialmedizinisches Zentrum Oberwallis“ zu beschreiten. WAS - der aktuelle Stand Aktuell beschäftigt das Sozialmedizinische Zentrum Oberwallis mittlerweile rund 300 Mitarbeitende mit 170 Vollzeitstellen. Jährlich werden über 20 Ausbildungsplätze angeboten und jährlich rund 100'000 Spitexstunden geleistet, rund 180'000 Spitexbesuche bei fast 2'000 Kund-/innen durchgeführt und durch 135 Benevol-Mitarbeitende rund 41'000 Mahlzeiten verteilt. Im Bereich Soziales führt das SMZ Oberwallis zudem rund 700 Sozialhilfedossiers sowie rund 150 Beistandschaftsmandate im Auftrag der drei regionalen KESB. Kontakt Geschäftsstelle SMZ Oberwallis Nordstrasse 30, 3900 Brig Tel. 027 922 30 00 info[at]smzo.ch www.smzo.ch Kontakt Spitex Spitex SMZ Oberwallis Nordstrasse 30, 3900 Brig Tel. 027 922 30 00 spitex[at]smzo.ch www.smzo.ch Kontakt Sozialdienst Sozialdienst SMZ Oberwallis Überbielstrasse 10, 3930 Visp Tel. 027 922 30 20 sozialberatung[at]smzo.ch www.smzo.ch Links Extranet Vorstand Extranet Gemeindedelegierte Informationsportal Gemeinden Partner und Links Standorte Öffnungszeiten Montag - Freitag: 8 - 12 und 13.30 - 17 Freitags & vor Feiertagen: bis 16 Öffnungszeiten Montag - Freitag: 8 - 12 und 13.30 - 17 Freitags & vor Feiertagen: bis 16 Öffnungszeiten Montag - Freitag: 9 - 12 Montag - Mittwoch: 13.30 - 16.30 Donnerstag: 13.30 - 17 Freitags & vor Feiertagen: bis 16 Folgen Sie uns Facebook Instagram LinkedIn Youtube smz, smzo, smz oberwallis, sozialmedizinisches zentrum oberwallis, spitex oberwallis, spitex brig,smz visp, spitex visp, smzo jobs, smz brig, spitex wallis, willy loretan, spitex steg, spitex stalden, spitex leuk, spitex steg, spitex mattertal, spitex saastal, kinderspitex oberwallis, sozialdienst visp,, mütter- und väterberatung, palliative care, mahlzeitendienst, schulsozialarbeit, family coaching & beratung, sozialpädagogische familienbegleitung, beistandschaft, © 2021 SMZ Oberwallis ¦ Datenschutz ¦ Impressum

  • News | SMZ Oberwallis

    News ¦ Nachrichten ¦ Neuigkeiten ¦ Aktuelles ¦ Events ¦ Mitteilung ¦ Veranstaltungen ¦ Meldung ¦ SMZ Oberwallis ¦ Spitex Oberwallis Unsere Leidenschaft. Für ein besseres Leben. News, Neuigkeiten, Nachrichten, Aktuelles vom SMZ Oberwallis und von der Spitex Oberwallis News, Neuigkeiten, Nachrichten, Aktuelles vom SMZ Oberwallis und von der Spitex Oberwallis 1/1 NEWS VOM SMZ OBERWALLIS News-Archiv 16.06.2025, 6. Ausgabe Infomagazin "Brennpunkt & Gesundheit" Die aktuelle Ausgabe des SMZO Infomagazins mit dem Schwerpunktthema "Hallo Zukunft" kann ab sofort online gelesen werden. Zum Magazin 03.06.2025, Delegiertenversammlung des SMZ Oberwallis Am Montagabend führte das Sozialmedizinische Zentrum Oberwallis seine Delegiertenversammlung durch. Auf der Traktandenliste standen mehrere Schwerpunkte wie Finanzierung, pflegende Angehörige und Wohnraum. Canal9 informiert in seiner Nachrichtensendung (ab ca. 15'30), der Walliser Bote berichtet online und in der Tagesausgabe. Zum Artikel 30.04.2025, Jahresbericht 2024 des SMZ Oberwallis erschienen Der Jahresbericht 2024 des SMZ Oberwallis ist veröffentlicht worden. Die Onlinevariante des Berichts steht ab sofort zur Verfügung. Zum Bericht 25.05.2025, Bei Anruf: Betrug. So verhalten Sie sich richtig. Die Sensibilisierungskampagne der Schweizerischen Kriminalprävention. Informieren Sie sich jetzt und geben Sie die Informationen gerne weiter. Mehr Informationen 30.04.2025, Neuer Präsident und neuer Vorstand bei der WVSMZ Am vergangenen Dienstag fand die Generalversammlung der Walliser Vereinigung der sozialmedizinischen Zentren (WVSMZ) statt. Die Wahl eines neuen Vorstands und der Beginn der Präsidentschaft von Edi Kuonen markieren einen bedeutenden Schritt im Bestehen der Vereinigung. Zum Artikel Kontakt Geschäftsstelle SMZ Oberwallis Nordstrasse 30, 3900 Brig Tel. 027 922 30 00 info[at]smzo.ch www.smzo.ch Kontakt Spitex Spitex SMZ Oberwallis Nordstrasse 30, 3900 Brig Tel. 027 922 30 00 spitex[at]smzo.ch www.smzo.ch Kontakt Sozialdienst Sozialdienst SMZ Oberwallis Überbielstrasse 10, 3930 Visp Tel. 027 922 30 20 sozialberatung[at]smzo.ch www.smzo.ch Links Extranet Vorstand Extranet Gemeindedelegierte Informationsportal Gemeinden Partner und Links Standorte Öffnungszeiten Montag - Freitag: 8 - 12 und 13.30 - 17 Freitags & vor Feiertagen: bis 16 Öffnungszeiten Montag - Freitag: 8 - 12 und 13.30 - 17 Freitags & vor Feiertagen: bis 16 Öffnungszeiten Montag - Freitag: 9 - 12 Montag - Mittwoch: 13.30 - 16.30 Donnerstag: 13.30 - 17 Freitags & vor Feiertagen: bis 16 Folgen Sie uns Facebook Instagram LinkedIn Youtube smz, smzo, smz oberwallis, sozialmedizinisches zentrum oberwallis, spitex oberwallis, spitex brig,smz visp, spitex visp, smzo jobs, smz brig, spitex wallis, willy loretan, spitex steg, spitex stalden, spitex leuk, spitex steg, spitex mattertal, spitex saastal, kinderspitex oberwallis, sozialdienst visp,, mütter- und väterberatung, palliative care, mahlzeitendienst, schulsozialarbeit, family coaching & beratung, sozialpädagogische familienbegleitung, beistandschaft, © 2021 SMZ Oberwallis ¦ Datenschutz ¦ Impressum

  • Soziales | SMZ Oberwallis

    Sozialdienst ¦ Berufsbeistandschaft ¦ SMZO ¦ Sozialpädagogische Familienbegleitung ¦ topjob - berufliche Integration ¦ Schulsozialarbeit ¦ Unsere Leidenschaft. Für ein besseres Leben. 1/3 DIENSTLEISTUNGSBEREICH SOZIALES Startseite Sozialdienst Der Sozialdienst steht Menschen offen, die in einer persönlichen, familiären, sozialen oder finanziellen Situation Hilfe brauchen. Er hilft, sich innerhalb der Vielfalt der Institutionen, Richtlinien und den sozialen wie auch finanziellen Möglichkeiten der Unterstützung zurechtzufinden. Zentral dabei sind das persönliche Gespräch und der direkte Kontakt zwischen dem Menschen und dem Berater / der Beraterin. Mehr Informationen Berufsbeistandschaft Das Sozialmedizinische Zentrum Oberwallis führt für die Oberwalliser Gemeinden die Berufsbeistandschaft gemäss dem kantonalen Einführungsgesetz zum Schweizerischen Zivilgesetzbuch. Zu den Dienstleistungen der Berufsbeistandschaft zählen Begleitbeistandschaft, Vertretungsbeistandschaft, Mitwirkungsbeistandschaft und Umfassende Beistandschaft. Mehr Informationen Sozialpädagogische Familienbegleitung Die Sozialpädagogische Familienbegleitung (SPF) ist ein aufsuchendes Angebot der Kinder- und Jugendhilfe. Sie unterstützt Familien mittels enger Begleitung bei der Lösung von unterschiedlichen familiären Problemlagen, um die Lebensbedingungen der betroffenen Kinder und Jugendlichen zu verbessern. Dabei ist der Fokus auf das Kindeswohl und die Entwicklung der Kinder und Jugendlichen gerichtet. Mehr Informationen topjop - berufliche Integration «topjob - berufliche Integration» ist die Fachstelle zur Klärung der Arbeitsfähigkeit und bezweckt die nachhaltige berufliche Integration in den ersten Arbeitsmarkt. Mehr Informationen Family Coaching & Beratung Laufende Veränderungen im Leben stellen Eltern und Kinder immer wieder vor neue Herausforderungen. Das Team von «Family Coaching & Beratung» kann Familien dabei unterstützen, diese Herausforderungen und Aufgaben konstruktiv zu bewältigen und die Qualität Ihres Familienalltags zu steigern. Mehr Informationen Schulsozialarbeit Die Schulsozialarbeit bietet eine Anlaufstelle für Kinder und Jugendliche, Lehrpersonen sowie Eltern. Sie arbeitet interdisziplinär mit Fachleuten zusammen. Durch die Förderung von Selbst- und Sozialkompetenzen sollen die Kinder und Jugendlichen bei der Lebensbewältigung und bei Problemen im Schulalltag unterstützt werden. Mehr Informationen Kontakt Geschäftsstelle SMZ Oberwallis Nordstrasse 30, 3900 Brig Tel. 027 922 30 00 info[at]smzo.ch www.smzo.ch Kontakt Spitex Spitex SMZ Oberwallis Nordstrasse 30, 3900 Brig Tel. 027 922 30 00 spitex[at]smzo.ch www.smzo.ch Kontakt Sozialdienst Sozialdienst SMZ Oberwallis Überbielstrasse 10, 3930 Visp Tel. 027 922 30 20 sozialberatung[at]smzo.ch www.smzo.ch Links Extranet Vorstand Extranet Gemeindedelegierte Informationsportal Gemeinden Partner und Links Standorte Öffnungszeiten Montag - Freitag: 8 - 12 und 13.30 - 17 Freitags & vor Feiertagen: bis 16 Öffnungszeiten Montag - Freitag: 8 - 12 und 13.30 - 17 Freitags & vor Feiertagen: bis 16 Öffnungszeiten Montag - Freitag: 9 - 12 Montag - Mittwoch: 13.30 - 16.30 Donnerstag: 13.30 - 17 Freitags & vor Feiertagen: bis 16 Folgen Sie uns Facebook Instagram LinkedIn Youtube smz, smzo, smz oberwallis, sozialmedizinisches zentrum oberwallis, spitex oberwallis, spitex brig,smz visp, spitex visp, smzo jobs, smz brig, spitex wallis, willy loretan, spitex steg, spitex stalden, spitex leuk, spitex steg, spitex mattertal, spitex saastal, kinderspitex oberwallis, sozialdienst visp,, mütter- und väterberatung, palliative care, mahlzeitendienst, schulsozialarbeit, family coaching & beratung, sozialpädagogische familienbegleitung, beistandschaft, © 2021 SMZ Oberwallis ¦ Datenschutz ¦ Impressum

  • Medienmitteilungen | SMZ Oberwallis

    Medienmitteilungen ¦ Pressemitteilungen ¦ Medienveröffentlichungen ¦ Medienartikel ¦ SMZ Oberwallis ¦ Spitex Oberwallis Unsere Leidenschaft. Für ein besseres Leben. MEDIENMITTEILUNGEN Zurück 03.06.2024, Ordentliche Delegiertenversammlung 2024 Am Montag, 3. Juni, fand die ordentliche Delegiertenversammlung des Sozialmedizinischen Zentrums Oberwallis (SMZO) im Rathaussaal in Visp statt. Präsident Michael Lochmatter-Bringhen orientierte die Delegierten über die Arbeit des SMZO, welche in 2023 im Zeichen der Ausrichtung auf die Kunden und den im März 2024 getroffenen Standortentscheid stand. Als einleitender Gastreferent erläuterte Stefan Brunner, Projektleiter des Spitalbaus in Brig, den aktuellen Fortschritt der Bautätigkeiten in Brig. (...) Zur Medienmitteilung 01.09.2021, Nationaler Spitextag am 4.9.2021 unter dem Motto "Fachkräfte gesucht - kommen Sie zur Spitex!" Ein hohes Mass an Selbständigkeit und Verantwortung. Klare Strukturen, attraktive Anstellungsbedingungen, flexible (Teilzeit)-Pensen; spannende, sinnvolle, befriedigende und vielseitige Tätigkeiten auch für WiedereinsteigerInnen. (...) Zur Medienmitteilung 09.06.2021, Ordentliche Delegiertenversammlung 2021 Am Mittwoch, 9. Juni, wurde vom SMZ Oberwallis die ordentliche Delegiertenversammlung durchgeführt. Aufgrund der unsicheren Situation war frühzeitig entschieden worden, dass die Delegierten in einer Videokonferenz umfassend informiert und die erforderlichen Abstimmungen online durchgeführt werden (...) Zur Medienmitteilung 12.01.2021, SMZ Oberwallis mit überarbeiteter Website und Stellenbörse Zum Auftakt des neuen Jahres hat das SMZ Oberwallis (SMZO) Anfang dieser Woche seine komplett überarbeitete Internetpräsenz inklusive neu gestalteter Stellenbörse aufgeschaltet. (...) Zur Medienmitteilung 17.10.2020, Internationaler Tag zur Beseitigung der Armut Anlässlich des Internationalen Tages zur Beseitigung der Armut führte der Sozialdienst Visp mit zwei je vierköpfigen Oberwalliser Familien eine Projektwoche durch. Das Ziel: während einer Woche mit dem von der Schweizerischen Konferenz für Sozialhilfe (SKOS) definierten Budget von rund CHF 220 für Lebensmittel, Getränke und Tabakwaren über die Runden kommen. (...) Zur Medienmitteilung 27.07.2020, Hitze-Telefon-Hotline Angesichts der in den nächsten Tagen steigenden Temperaturen hat das SMZ Oberwallis mit sofortiger Wirkung eine Hitze-Telefon-Hotline für die betroffene Oberwalliser Bevölkerung eingerichtet. (...) Zur Medienmitteilung 12.09.2020, Nationaler Spitextag 2020 - „Danke Spitex“ Am Samstag, 12. September, lädt die Spitex Oberwallis im Simplon Center in der Zeit von 10 bis 15 Uhr mit einem interaktiven Informationsstand zum diesjährigen Nationalen Spitextag ein, welcher in Anlehnung an das WHO-Motto „Das Jahr der Pflegeberufe“ nicht zuletzt vor dem aktuellen Hintergrund der Coronavirus-Pandemie auch unter dem Motto „Danke Spitex“ steht. (...) Zur Medienmitteilung 06.10.2020, Fortsetzung der Führungsentwicklung beim SMZ Oberwallis Im Herbst 2019 lancierte das SMZ Oberwallis unter Berücksichtigung der Bedeutung der Arbeitswelt 4.0 für das erweiterte Führungsteam des Bereichs Gesundheit das Projekt der Führungsentwicklung. Jetzt, ein Jahr später, erfolgte die Fortsetzung mit dem übergeordneten Ziel einer verstärkten Zusammenarbeit im Oberwallis und der Entwicklung gemeinsamer Lernprozesse. (...) Zur Medienmitteilung 12.07.2020, Entscheidungen trotz erschwerter Umstände – Delegiertenversammlung SMZO Am 3. Juni hätte die diesjährige, ordentliche Delegiertenversammlung des Sozialmedizinischen Zentrums Oberwallis (SMZO) in der Burgerstube Gampel stattfinden sollen – mit Betonung auf «hätte». Aufgrund der besonderen Lage hatte der SMZO-Vorstand bereits im April entschieden und seine Gemeindedelegierten darüber informiert, dass die diesjährigen Entscheide auf dem Korrespondenzweg zu treffen sein würden. (...) Zur Medienmitteilung 04.06.2020, Dienstleistungen des SMZ Oberwallis werden in Zusammenhang mit COVID-19 / Coronavirus angepasst Die in der Vorwoche vom Bund erlassenen Lockerungen wirken sich auch auf das Dienstleistungsportfolio des SMZO aus. So wird ab dem 8. Juni ein Grossteil des Angebotes unter Einhaltung der üblichen Schutzmassnahmen wieder wie vor Ausbruch der Pandemie angeboten. (...) Zur Medienmitteilung 19.03.2020, Coronavirus: Wenn die Schulsozialarbeit online geht Auch wenn oder gerade weil die Schulen vorübergehend geschlossen sind, vermeldet die Schulsozialarbeit Oberwallis eine konstant hohe Nachfrage. Aus diesem Grund stellt die Schulsozialarbeit ihr Angebotsportfolio entsprechend um auf Online-Beratung. So ist die Betreuung von Lehrpersonen, Kindern, Jugendlichen und Eltern auch weiterhin gesichert. (...) Zur Medienmitteilung 16.03.2020, Massnahmen des SMZ Oberwallis in Zusammenhang mit COVID-19 / Coronavirus Die besondere Lage hat auch für die Tätigkeiten des Sozialmedizinischen Zentrums Oberwallis Konsequenzen. Die Verantwortlichen informieren heute über die ersten wesentlichen Änderungen mit Auswirkungen für die Kunden und die Öffentlichkeit. (...) Zur Medienmitteilung 20.09.2019, Organisations- & Führungsentwicklung in der Arbeitswelt 4.0 Im Rahmen eines zweitägigen Workshops erarbeitete das erweiterte Führungsteam des Bereichs Gesundheit am Tagungsort Obergoms unter Berücksichtigung der Bedeutung der Arbeitswelt 4.0 wesentliche Leitlinien und Zielsetzungen, um den sich verändernden gesellschaftlichen Anforderungen und Erwartungshaltungen der Kunden organisatorisch zukünftig noch besser zu entsprechen. (...) Zur Medienmitteilung 14.09.2019, Nationaler Spitextag 2019 – Hören und Zuhören Am Samstag, 14. September, lädt die Spitex Oberwallis mit den Partnern Neuroth, Anbieter von Hörgeräten und Hörschutz, sowie der Interessengemeinschaft für Hörgeschädigte Oberwallis im Simplon Center in der Zeit von 10 bis 16 Uhr mit einem interaktiven Erlebnisstand zum diesjährigen Nationalen Spitextag ein, welcher unter dem Motto „Hören und Zuhören“ steht. (...) Zur Medienmitteilung 27.06.2019, Hitze-Telefon-Hotline Angesichts der aktuellen und bis auf weiteres voraussichtlich anhaltenden Hitzewelle im Oberwallis hat das SMZ Oberwallis mit sofortiger Wirkung eine Hitze-Telefon-Hotline für die betroffene Oberwalliser Bevölkerung eingerichtet. (...) Zur Medienmitteilung 03.06.2019, Berufsbeistandschaft im Oberwallis – abschliessende Regelung mit den KESB Am Montag, 3. Juni, fand die diesjährige, ordentliche Delegiertenversammlung des Sozialmedizinischen Zentrums Oberwallis (SMZO) im Visper Rathaussaal statt. Präsident Paul Burgener orientierte die Delegierten über die Arbeit des SMZO, welche in 2018 im Zeichen der Kundenorientierung stand. Gutgeheissen wurde zudem ein Antrag auf abschliessende Regelung der Berufsbeistandschaft im Oberwallis. (...) Zur Medienmitteilung 17.05.2019, 1. Ehemaligen-Treffen des SMZ Oberwallis Am Freitag, 17. Mai, lud das Sozialmedizinische Zentrum Oberwallis (SMZO) alle ehemaligen Vorstandsmitglieder und Mitarbeiter/Innen zum ersten Ehemaligen-Treffen in das Zeughaus Kultur in Glis ein. (...) Zur Medienmitteilung 01.04.2019, Sensibilisierungsveranstaltung Wiedereinstieg Pflege Der Dachverband der Walliser Alters- und Pflegeheime AVALEMS, das Spitalzentrum Oberwallis und das Sozialmedizinische Zentrum Oberwallis bieten im Frühjahr 2019 an drei Abenden eine Sensibilisierungsveranstaltung zum Wiedereinstieg in die Pflegeberufe an. Dieser Kurs richtet sich an interessierte Fachpersonen, welche - unabhängig davon, wie lange deren letzte berufliche Tätigkeit zurückliegen mag – in diesem Bereich wieder berufstätig werden möchten. (...) Zur Medienmitteilung 21.11.2018, Voneinander lernen – Studientag des SMZ Oberwallis Am 21. November 2018 besuchten Interessierte und Fachpersonen der Altersarbeit aus der Deutschschweiz das Sozialmedizinische Zentrum Oberwallis (SMZO). Unter dem Veranstaltungstitel „Good Practice Romandie – Lernen mit innovativen Beispielen aus der Spitex- und Altersarbeit“ konnten die Verantwortlichen des SMZO rund 20 Teilnehmende vorwiegend aus dem Raum Zürich und der Innerschweiz begrüssen. (...) Zur Medienmitteilung 20.11.2018, Theater für Gross & Klein am Weltkindertag Am 20. November 2018 geht es um die Kinder, weil Weltkindertag ist. An diesem speziellen Feiertag für Kinder sind vor allem Erwachsene dazu aufgerufen, auf die Rechte der Kinder aufmerksam zu machen und dafür zu werben. In über hundert Ländern der Welt wird der Weltkindertag einmal im Jahr gefeiert. (...) Zur Medienmitteilung 18.09.2018, Brücken bauen aus Leidenschaft für ein besseres Leben Am Dienstag, 18. September, organisierte die Spitex Region Leuk und Steg anlässlich der unlängst erfolgten Fusion der beiden regionalen Aussenstellen des Sozialmedizinischen Zentrums für ihre Mitarbeiter/Innen in einen Teambuilding-Anlass, bei dem nicht nur sinnbildlich Brücken gebaut wurden. (...) Zur Medienmitteilung 08.09.2018, Spitextag 2018 – mit Alters-Simulationsanzügen am Puls der Zeit Am Samstag, 8. September, sensibilisierte das Sozialmedizinische Zentrum im Rahmen des Nationalen Spitextages die Oberwalliser Bevölkerung zum Thema Stolperfallen. Im Rahmen des jährlich durchgeführten Aktionstages alterten die zahlreichen, interessierten Standbesucher dank hochmoderner Alters-Simulationsanzüge, so genannten Senior Suits, in Echtzeit um 20 bis 40 Jahre und konnten anschliessend am interaktiven Erlebnisstand in Form eines nachgebauten Zimmers unter professioneller Anleitung der SMZ Fachleute unter anderem auch die Tücken potenzieller Stolperfallen am eigenen Körper erfahren. (...) Zur Medienmitteilung 13.06.2018, Wegweisender, neuer kantonaler Leistungsauftrag für das SMZO Am Mittwoch, 13. Juni, fand die diesjährige, ordentliche Delegiertenversammlung des Sozialmedizinischen Zentrums Oberwallis (SMZO) im Zeughaus Kultur in Glis statt. Präsident Paul Burgener orientierte die Delegierten über die Arbeit des SMZO, welche in 2017 ganz im Zeichen der Umsetzung des neuen Leistungsauftrags stand, der vom Kanton an alle Walliser SMZ ergangen war. (...) Zur Medienmitteilung 18.04.2018, Mit neuen, praxisnahen Strategien fit für die Zukunft Das Sozialmedizinische Zentrum Oberwallis setzte in der ersten Aprilhälfte unter Einbezug aller Mitarbeiter/Innen seinen Strategieprozess fort, um gemeinsam proaktiv alltagstaugliche Lösungen für die zahlreichen zukünftigen Herausforderungen zu erarbeiten. (...) Zur Medienmitteilung Zurück zu Medien Kontakt Geschäftsstelle SMZ Oberwallis Nordstrasse 30, 3900 Brig Tel. 027 922 30 00 info[at]smzo.ch www.smzo.ch Kontakt Spitex Spitex SMZ Oberwallis Nordstrasse 30, 3900 Brig Tel. 027 922 30 00 spitex[at]smzo.ch www.smzo.ch Kontakt Sozialdienst Sozialdienst SMZ Oberwallis Überbielstrasse 10, 3930 Visp Tel. 027 922 30 20 sozialberatung[at]smzo.ch www.smzo.ch Links Extranet Vorstand Extranet Gemeindedelegierte Informationsportal Gemeinden Partner und Links Standorte Öffnungszeiten Montag - Freitag: 8 - 12 und 13.30 - 17 Freitags & vor Feiertagen: bis 16 Öffnungszeiten Montag - Freitag: 8 - 12 und 13.30 - 17 Freitags & vor Feiertagen: bis 16 Öffnungszeiten Montag - Freitag: 9 - 12 Montag - Mittwoch: 13.30 - 16.30 Donnerstag: 13.30 - 17 Freitags & vor Feiertagen: bis 16 Folgen Sie uns Facebook Instagram LinkedIn Youtube smz, smzo, smz oberwallis, sozialmedizinisches zentrum oberwallis, spitex oberwallis, spitex brig,smz visp, spitex visp, smzo jobs, smz brig, spitex wallis, willy loretan, spitex steg, spitex stalden, spitex leuk, spitex steg, spitex mattertal, spitex saastal, kinderspitex oberwallis, sozialdienst visp,, mütter- und väterberatung, palliative care, mahlzeitendienst, schulsozialarbeit, family coaching & beratung, sozialpädagogische familienbegleitung, beistandschaft, © 2021 SMZ Oberwallis ¦ Datenschutz ¦ Impressum

  • Ein fairer Arbeitgeber | SMZ Oberwallis

    Fairer Arbeitgeber ¦ Personalvertretung ¦ Work Life Balance ¦ Leitsatz ¦ Werte ¦ Faire Löhne ¦ Teilzeit ¦ Vollzeit ¦ Weiterbildung ¦ Ferien 1/1 Unsere Leidenschaft. Für ein besseres Leben. DAS SMZ OBERWALLIS - EIN FAIRER ARBEITGEBER Zurück Unsere Mitarbeitenden sind unsere Stärke und unsere Visitenkarte. Deshalb legen wir Wert auf eine aktive Mitsprache, eine stetige Förderung unserer Mitarbeitenden sowie attraktive und fortschrittliche Arbeitsbedingungen. WOVON SIE PROFITIEREN Hohe Vereinbarkeit von Beruf und Familie dank fortschrittlichen Arbeitszeitmodellen für Mitarbeitende auf allen Stufen. Möglichkeiten für Teilzeitarbeit auf allen Stufen. Faire Löhne und automatischer Lohnanstieg. Jährlich 5 Tage bezahlte Fort- und Weiterbildung. 5 Wochen Ferien. Unter 20 und ab 40 Jahren 6 Wochen Ferien. Breite Möglichkeit zur Mitwirkung. Ein attraktives internes Weiterbildungsprogramm. Ein lebendiges Vorschlagswesen, das Ideen prämiert und umsetzt. Und nicht zu Letzt: eine sinnstiftende Tätigkeit für unsere Bevölkerung. Mitenand, ferenand! UNSERE VISION & MISSION Die aktuelle Version der Vision und Mission des SMZO befindet sich hier . DIE PERSONALVERTRETUNG Das SMZ Oberwallis verfügt seit seiner Gründung über eine Personalvertretung (PV), bestehend aus 5 Mitarbeitenden aus unterschiedlichen Bereichen. Die PV vertritt die allgemeinen Interessen der Mitarbeitenden und steht der Geschäftsleitung (GL) als erste Ansprechstelle bei Vernehmlassungen von Veränderungen zur Verfügung, trifft sich aber auch sonst 3-4mal jährlich mit der GL und einmal mit dem Vorstand. Sie stellt damit sicher, dass die Weiterentwicklungen des Betriebs den Interessen der Mitarbeitenden in guter Weise Rechnung tragen. Unsere aktuellen Mitglieder der PV: Carla Bertholjotti (Klientenbuchhaltung Sozialdienst Visp), Nicole Brantschen (Finanzen), Ursula Carlen (SpFO), Carmen Gerold (Spitex Brig), Sonja Salzmann (Spitex Visp) WEITERES - Tipps & Links Übersicht Anstellungsbedingungen SMZO Gesamtarbeitsvertrag Funktionseinstufungen und Löhne Das SMZ Oberwallis bekennt sich zur Lohncharta Video-Interview mit Geschäftsleiter Willy Loretan über die Vorteile einer Anstellung beim SMZO Kontakt Geschäftsstelle SMZ Oberwallis Nordstrasse 30, 3900 Brig Tel. 027 922 30 00 info[at]smzo.ch www.smzo.ch Kontakt Spitex Spitex SMZ Oberwallis Nordstrasse 30, 3900 Brig Tel. 027 922 30 00 spitex[at]smzo.ch www.smzo.ch Kontakt Sozialdienst Sozialdienst SMZ Oberwallis Überbielstrasse 10, 3930 Visp Tel. 027 922 30 20 sozialberatung[at]smzo.ch www.smzo.ch Links Extranet Vorstand Extranet Gemeindedelegierte Informationsportal Gemeinden Partner und Links Standorte Öffnungszeiten Montag - Freitag: 8 - 12 und 13.30 - 17 Freitags & vor Feiertagen: bis 16 Öffnungszeiten Montag - Freitag: 8 - 12 und 13.30 - 17 Freitags & vor Feiertagen: bis 16 Öffnungszeiten Montag - Freitag: 9 - 12 Montag - Mittwoch: 13.30 - 16.30 Donnerstag: 13.30 - 17 Freitags & vor Feiertagen: bis 16 Folgen Sie uns Facebook Instagram LinkedIn Youtube smz, smzo, smz oberwallis, sozialmedizinisches zentrum oberwallis, spitex oberwallis, spitex brig,smz visp, spitex visp, smzo jobs, smz brig, spitex wallis, willy loretan, spitex steg, spitex stalden, spitex leuk, spitex steg, spitex mattertal, spitex saastal, kinderspitex oberwallis, sozialdienst visp,, mütter- und väterberatung, palliative care, mahlzeitendienst, schulsozialarbeit, family coaching & beratung, sozialpädagogische familienbegleitung, beistandschaft, © 2021 SMZ Oberwallis ¦ Datenschutz ¦ Impressum

  • Bild-Datenbank | SMZ Oberwallis

    Bild-Datenbank ¦ Multimedia ¦ Fotos ¦ Fotogalerie ¦ Bildergalerie ¦ Bilder ¦ Download ¦ SMZ Oberwallis ¦ Spitex Oberwallis Unsere Leidenschaft. Für ein besseres Leben. BILD-DATENBANK Zurück Die Bilder des SMZ Oberwallis und der Spitex Oberwallis stehen für die Verwendung von Medienberichterstattungen kostenfrei zum Download zur Verfügung. Ein Quellennachweis (© SMZ Oberwallis) mit Back link auf oder Abdruck von www.smzo.ch ist im Rahmen der Publikation zu erbringen. Der Verkauf oder anderweitige Verwendung ist verboten und wird geahndet. Spitex - Langzeitpflege Insulin, Begrüssung Blutdruck Zurück zu Medien Kinderspitex Zurück zu Medien Kinderspitex Nachtwache Zurück zu Medien Hauswirtschaft, Sprachbarrieren Zurück zu Medien Gehtraining, Medikamente richten, Stützstrümpfe Zurück zu Medien Pflege, Infusion, Palliative Care Zurück zu Medien Sozialdienst Zurück zu Medien Kontakt Geschäftsstelle SMZ Oberwallis Nordstrasse 30, 3900 Brig Tel. 027 922 30 00 info[at]smzo.ch www.smzo.ch Kontakt Spitex Spitex SMZ Oberwallis Nordstrasse 30, 3900 Brig Tel. 027 922 30 00 spitex[at]smzo.ch www.smzo.ch Kontakt Sozialdienst Sozialdienst SMZ Oberwallis Überbielstrasse 10, 3930 Visp Tel. 027 922 30 20 sozialberatung[at]smzo.ch www.smzo.ch Links Extranet Vorstand Extranet Gemeindedelegierte Informationsportal Gemeinden Partner und Links Standorte Öffnungszeiten Montag - Freitag: 8 - 12 und 13.30 - 17 Freitags & vor Feiertagen: bis 16 Öffnungszeiten Montag - Freitag: 8 - 12 und 13.30 - 17 Freitags & vor Feiertagen: bis 16 Öffnungszeiten Montag - Freitag: 9 - 12 Montag - Mittwoch: 13.30 - 16.30 Donnerstag: 13.30 - 17 Freitags & vor Feiertagen: bis 16 Folgen Sie uns Facebook Instagram LinkedIn Youtube smz, smzo, smz oberwallis, sozialmedizinisches zentrum oberwallis, spitex oberwallis, spitex brig,smz visp, spitex visp, smzo jobs, smz brig, spitex wallis, willy loretan, spitex steg, spitex stalden, spitex leuk, spitex steg, spitex mattertal, spitex saastal, kinderspitex oberwallis, sozialdienst visp,, mütter- und väterberatung, palliative care, mahlzeitendienst, schulsozialarbeit, family coaching & beratung, sozialpädagogische familienbegleitung, beistandschaft, © 2021 SMZ Oberwallis ¦ Datenschutz ¦ Impressum

  • Schulsozialarbeit | SMZ Oberwallis

    Angebot ¦ Schulsozialarbeit ¦ Förderung von Selbst- und Sozialkompetenzen ¦ Probleme Schulalltag ¦ Lebensbewältigung Unsere Leidenschaft. Für ein besseres Leben. 1/1 SCHULSOZIALARBEIT OBERWALLIS Zurück FÜR WEN - unsere Mission Die Schulsozialarbeit Oberwallis ist an den obligatorischen Schulen der Gemeinden Naters, Brig-Glis, Visp, Randa, Täsch, Zermatt, Leuk, Leukerbad, Albinen, Guttet-Feschel, Inden, Agarn, Salgesch und Varen präsent unterstützt und fördert die Kinder und Jugendlichen darin, eine für sie zufriedenstellende Lebensgestaltung zu erreichen setzt sich für Bedingungen ein, welche positive Entwicklungen der Kinder und Jugendlichen ermöglichen und beugt sozialen Problemen mit gezielten Massnahmen vor leistet mit ihren Interventionen und Aktivitäten in verschiedenen Bereichen kontinuierlich einen Beitrag zur Schulentwicklung Die Schulsozialarbeit arbeitet allparteilich, vermittelnd und prozessorientiert. Beziehungsarbeit und ein lösungsorientiertes Vorgehen bilden Grundsätze der Arbeit. Die Fachpersonen unterstehen der beruflichen Schweigepflicht. WAS - das Angebot Die Schulsozialarbeit ist ein schulunabhängiges, niederschwelliges, freiwilliges und kostenloses Angebot. Das Wohl der Kinder und Jugendlichen steht im Zentrum. Sie bietet Einzel- und Gruppenberatungen für Kinder und Jugendliche bei persönlichen Anliegen, der Umsetzung von Ideen und zur Bewältigung von Herausforderungen Fachaustausch mit Lehrpersonen Beratungen für Eltern, Angehörige und Bekannte Vermittlung in Konfliktsituationen Unterstützung bei Klassenberatungen Mitorganisation und Durchführung von Schulprojekten Vermittlung zu weiterführenden Fachstellen WIE - der Ablauf Die Kontaktaufnahme erfolgt über Telefon, E-Mail oder direkt im Schulhaus. WICHTIG - die Finanzierung Die Schulsozialarbeit im Oberwallis wird vollständig von den Schulsozialarbeit anbietenden Gemeinden finanziert. WEITERES - Tipps & Links Weitere detaillierte Tipps und Anregungen finden Sie auf der Homepage der Schulsozialarbeit Oberwallis auf dem Facebook-Profil der Schulsozialarbeit Oberwallis auf dem Instagram-Profil der Schulsozialarbeit Oberwallis Elternratgeber Autismus-Spektrum-Störungen KONTAKT SMZ Oberwallis Schulsozialarbeit Oberwallis Nordstrasse 30, 3900 Brig Tel. 027 922 30 00 schulsozialarbeit[at]smzo.ch ÖFFNUNGSZEITEN Die Schulsozialarbeit ist während den offiziellen Schulzeiten erreichbar. VIDEO DOWNLOADS Aktuell stehen keine Dokumente zum Download zur Verfügung.

  • Jahresberichte | SMZ Oberwallis

    Jahresberichte ¦ Rechenschaftsbericht ¦ Jahresbilanz ¦ Geschäftsbericht ¦ SMZ Oberwallis ¦ Spitex Oberwallis 1/1 Unsere Leidenschaft. Für ein besseres Leben. SMZ OBERWALLIS - DIE JAHRESBERICHTE Zurück Jahresbericht 2024 Jahresbericht 2023 Jahresbericht 2022 Jahresbericht 2021 Jahresbericht 2020 Jahresbericht 2019 Jahresbericht 2018 Jahresbericht 2017 Jahresbericht 2016 Jahresbericht 2015 Jahresbericht 2014 Jahresbericht 2013 Jahresbericht 2012 Kontakt Geschäftsstelle SMZ Oberwallis Nordstrasse 30, 3900 Brig Tel. 027 922 30 00 info[at]smzo.ch www.smzo.ch Kontakt Spitex Spitex SMZ Oberwallis Nordstrasse 30, 3900 Brig Tel. 027 922 30 00 spitex[at]smzo.ch www.smzo.ch Kontakt Sozialdienst Sozialdienst SMZ Oberwallis Überbielstrasse 10, 3930 Visp Tel. 027 922 30 20 sozialberatung[at]smzo.ch www.smzo.ch Links Extranet Vorstand Extranet Gemeindedelegierte Informationsportal Gemeinden Partner und Links Standorte Öffnungszeiten Montag - Freitag: 8 - 12 und 13.30 - 17 Freitags & vor Feiertagen: bis 16 Öffnungszeiten Montag - Freitag: 8 - 12 und 13.30 - 17 Freitags & vor Feiertagen: bis 16 Öffnungszeiten Montag - Freitag: 9 - 12 Montag - Mittwoch: 13.30 - 16.30 Donnerstag: 13.30 - 17 Freitags & vor Feiertagen: bis 16 Folgen Sie uns Facebook Instagram LinkedIn Youtube smz, smzo, smz oberwallis, sozialmedizinisches zentrum oberwallis, spitex oberwallis, spitex brig,smz visp, spitex visp, smzo jobs, smz brig, spitex wallis, willy loretan, spitex steg, spitex stalden, spitex leuk, spitex steg, spitex mattertal, spitex saastal, kinderspitex oberwallis, sozialdienst visp,, mütter- und väterberatung, palliative care, mahlzeitendienst, schulsozialarbeit, family coaching & beratung, sozialpädagogische familienbegleitung, beistandschaft, © 2021 SMZ Oberwallis ¦ Datenschutz ¦ Impressum

  • Logo-Datenbank | SMZ Oberwallis

    Logo-Datenbank ¦ Logos ¦ Sozialdienst ¦ Spitex ¦ Schulsozialarbeit ¦ Kinderspitex ¦ Download ¦ SMZ Oberwallis ¦ Spitex Oberwallis Unsere Leidenschaft. Für ein besseres Leben. LOGO-DATENBANK Zurück Die Logos des SMZ Oberwallis und der verschiedenen Dienstleistungsbereiche stehen für die Verwendung von Medienberichterstattungen kostenfrei zum Download zur Verfügung. Ein Quellennachweis (© SMZ Oberwallis) mit Back link auf oder Abdruck von www.smzo.ch ist im Rahmen der jeweiligen Publikation zu erbringen. Für den korrekten Einsatz der Logos ist das Corporate Design Manual des SMZ Oberwallis zwingend zu beachten. Das Logo-Paket umfasst eine eps, eine jpg und eine png Datei. Das Logo-Paket umfasst eine eps, eine jpg und eine png Datei. Das Logo-Paket umfasst eine eps, eine jpg und eine png Datei. Das Logo-Paket umfasst eine eps, eine jpg und eine png Datei. Das Logo-Paket umfasst eine eps, eine jpg und eine png Datei. Das Logo-Paket umfasst eine eps, eine jpg und eine png Datei. Das Logo-Paket umfasst eine eps, eine jpg und eine png Datei. Das Logo-Paket umfasst eine eps, eine jpg und eine png Datei. Das Logo-Paket umfasst eine eps, eine jpg und eine png Datei. Das Logo-Paket umfasst eine eps, eine jpg und eine png Datei. Kontakt Geschäftsstelle SMZ Oberwallis Nordstrasse 30, 3900 Brig Tel. 027 922 30 00 info[at]smzo.ch www.smzo.ch Kontakt Spitex Spitex SMZ Oberwallis Nordstrasse 30, 3900 Brig Tel. 027 922 30 00 spitex[at]smzo.ch www.smzo.ch Kontakt Sozialdienst Sozialdienst SMZ Oberwallis Überbielstrasse 10, 3930 Visp Tel. 027 922 30 20 sozialberatung[at]smzo.ch www.smzo.ch Links Extranet Vorstand Extranet Gemeindedelegierte Informationsportal Gemeinden Partner und Links Standorte Öffnungszeiten Montag - Freitag: 8 - 12 und 13.30 - 17 Freitags & vor Feiertagen: bis 16 Öffnungszeiten Montag - Freitag: 8 - 12 und 13.30 - 17 Freitags & vor Feiertagen: bis 16 Öffnungszeiten Montag - Freitag: 9 - 12 Montag - Mittwoch: 13.30 - 16.30 Donnerstag: 13.30 - 17 Freitags & vor Feiertagen: bis 16 Folgen Sie uns Facebook Instagram LinkedIn Youtube smz, smzo, smz oberwallis, sozialmedizinisches zentrum oberwallis, spitex oberwallis, spitex brig,smz visp, spitex visp, smzo jobs, smz brig, spitex wallis, willy loretan, spitex steg, spitex stalden, spitex leuk, spitex steg, spitex mattertal, spitex saastal, kinderspitex oberwallis, sozialdienst visp,, mütter- und väterberatung, palliative care, mahlzeitendienst, schulsozialarbeit, family coaching & beratung, sozialpädagogische familienbegleitung, beistandschaft, © 2021 SMZ Oberwallis ¦ Datenschutz ¦ Impressum

Kontakt Geschäftsstelle

SMZ Oberwallis

Nordstrasse 30, 3900 Brig

Tel. 027 922 30 00

info[at]smzo.ch

www.smzo.ch

Kontakt Spitex

Spitex SMZ Oberwallis

Nordstrasse 30, 3900 Brig

Tel. 027 922 30 00

spitex[at]smzo.ch

www.smzo.ch

Kontakt Sozialdienst

Sozialdienst SMZ Oberwallis

Überbielstrasse 10, 3930 Visp

Tel. 027 922 30 20

sozialberatung[at]smzo.ch

www.smzo.ch

Öffnungszeiten

Montag - Freitag:

8 - 12 und 13.30 - 17

Freitags & vor Feiertagen: bis 16

Öffnungszeiten

Montag - Freitag:

8 - 12 und 13.30 - 17

Freitags & vor Feiertagen: bis 16

Öffnungszeiten

Montag - Freitag: 9 - 12

Montag - Mittwoch: 13.30 - 16.30

Donnerstag: 13.30 - 17

Freitags & vor Feiertagen: bis 16

smz, smzo, smz oberwallis, sozialmedizinisches zentrum oberwallis, spitex oberwallis, spitex brig,smz visp, spitex visp, smzo jobs, smz brig, spitex wallis, willy loretan, spitex steg, spitex stalden, spitex leuk, spitex steg, spitex mattertal, spitex saastal, kinderspitex oberwallis, sozialdienst visp,, mütter- und väterberatung, palliative care, mahlzeitendienst, schulsozialarbeit, family coaching & beratung, sozialpädagogische familienbegleitung, beistandschaft,

© 2021 SMZ Oberwallis ¦ Datenschutz ¦ Impressum

AAA: Ctrl +

AAA: Ctrl -

bottom of page